- Bildungsurlaub
Energie- und Klimakrise in Hamburg
Von Einsparungen, kreativen Projekten und bürokratischen Hürden
Ein Kurs von
Hanne Hollstegge
Strom, Wasser, Heizung, Gas: Unterwegs in Hamburg erkunden wir exemplarisch wie und wo gespart oder alternative Ressourcen genutzt werden könn(t)en. Wir beleuchten dabei die individuellen Verhaltensmöglichkeiten sowie die Anstrengungen der Stadt Hamburg. Ziel ist es, die Zusammenhänge und Synergien sichtbar zu machen, die zwischen Ernährung, Mobilität, Gesundheit sowie der Ausstattung der Stadt mit öffentlichen Gewässern und Grünflächen bestehen. Engagierte Menschen aus Nichtregierungs-Organisationen, Initiativen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft informieren uns und stellen sich der Diskussion. Wir sprechen mit Niedrig-Energie-Gebäude-Besitzer*innen und treffen Vertreter*innen der Verbraucherzentrale, der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, der (solidarischen) Landwirtschaft, der Hamburger Hochbahn und Hamburg Wasser.
Wichtige Hinweise
Ca. 20 Euro Zusatzkosten für HVV und Eintritte. Die Unterrichtszeiten können, insbesondere am Donnerstag etwas abweichen.
Ein Kurs von Hanne Hollstegge
Bei der VHS seit 2009
Kurstermine
Montag | 23.10.2023 | 09:00 - 16:30 |
Dienstag | 24.10.2023 | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 25.10.2023 | 09:00 - 16:30 |
Donnerstag | 26.10.2023 | 09:00 - 16:30 |
Freitag | 27.10.2023 | 09:00 - 16:30 |