- Bildungsurlaub
Excel Deep Dive: Fortgeschrittene Funktionen und Techniken
Online-Kurs
Erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse mit unserem spezialisierten Kurs für fortgeschrittene Excel-Nutzer:innen. Dieser Deep-Dive richtet sich an alle, die tiefer in die Verwendung von Excel eintauchen möchten und bereits über gefestigte Excel-Kenntnisse verfügen.
Inhalte des Kurses:
Inhalte des Kurses:
- Lernen Sie nützliche Shortcuts, um schneller zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.
- Verknüpfen Sie unterschiedliche Funktionen, sodass komplexe Berechnungen auf Knopfdruck passieren.
- Meistern Sie geschachtelte WENN-Funktionen in Kombination mit UND, ODER und SVERWEIS.
- Verstehen Sie Preisfindungen in Abhängigkeit von Mengen sowie den S-/W-/X-VERWEIS über mehrere Tabellen.
- Entwickeln Sie vielfältige Pivot-Tabellen, um Daten anschaulich zu präsentieren.
- Setzen Sie bedingte Formatierungen ein, um Inhalte effizient zu suchen.
- Arbeiten Sie mit Power Pivot, Kartendiagrammen und Pivot-Charts.
- Fügen Sie Formularsteuerungen und Bilder in Zellen ein und synchronisieren Sie Formulardaten mit Excel.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: PC-Grundlagenwissen, wie es z. B. im Kurs "Erste Schritte am PC" vermittelt wird. Sie benötigen eine installierte Version von Microsoft Excel (ab Office 2013). "Office Online"-Versionen sind in ihren Funktionen stark eingeschränkt und können daher nicht berücksichtigt werden. Auch Open-Office-Versionen können im Kurs leider nicht berücksichtigt werden.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Meeting teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Meeting teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Andreas Leiser

Bei der VHS seit 2000
Aktuelle berufliche Tätigkeit: IT Projekt Manager
Als Informatiker tätig seit über 35 Jahren in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern:
Programmierung, Durchführung und Leitung von IT-Projekten zum Beispiel: Warenwirtschaftssysteme und CRM-/MDM-Anwendungen, Planung, Organisation und Durchführung von Kunden-/Anwenderbetreuung sowie Anwenderschulungen, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Testaktivitäten.
Kenntnisse: Microsoft Office, IBM, SAP-Transaktionen und Customizing
Als Informatiker tätig seit über 35 Jahren in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern:
Programmierung, Durchführung und Leitung von IT-Projekten zum Beispiel: Warenwirtschaftssysteme und CRM-/MDM-Anwendungen, Planung, Organisation und Durchführung von Kunden-/Anwenderbetreuung sowie Anwenderschulungen, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Testaktivitäten.
Kenntnisse: Microsoft Office, IBM, SAP-Transaktionen und Customizing
Kurstermine & Kursorte
Do. 19.03.26 um 09:00 - 16:15 | Online |
Fr. 20.03.26 um 09:00 - 16:15 | Online |