Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs können Sie sich den Lernstoff eines Standardkurses in 5 Tagen aneignen, wenn Sie regelmäßig teilnehmen und aktiv mitarbeiten. - Bitte beachten Sie die besonderen Teilnahmebedingungen für Bildungsurlaube.
Inhalte
sich begrüßen, einander vorstellen und sich verabschieden, nach der Telefonnummer fragen, Wortfeld Familie, Alphabet, kurze Angaben zu Beruf und Arbeitsplatz machen u. a.
Wichtige Hinweise
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über
Das Kursprogramm orientiert sich an dem Lehrwerk Íslenska fyrir alla 1, Kapitel 1 – 5 & 7, downloadbar unter http://tungumalatorg.is/ifa/.
Ein Kurs
von Peter Brandt
Bei der VHS seit 2002
In Hamburg aufgewachsen. Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Phonetik und Isländisch 1990 – 1994 an der Universität Göteborg, Schweden. Diverse Fortbildungen und Tätigkeit als Fremdsprachenlehrer an Volkshochschulen und der Leuphana Universität Lüneburg. Außerdem swedex-Prüfer (A2 – B2). Als Dozent an der VHS Hamburg unterrichte ich Schwedisch und Isländisch auf den Stufen A1 bis B2. Vier Jahre Aufenthalt in Schweden, sechs Monate auf Island.
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135