Online-Kurse
Kursnummer: Q11620MMM02
  • Bildungsurlaub

Layout, Fotos, Videos und mehr: Visuelle Inhalte gestalten mit Adobe Express – für Kreative und alle, die es werden wollen

Online-Kurs

Ein Kurs von Susanne Hock
Adobe Express ist ein modernes Online-Tool zur schnellen und professionellen Erstellung von Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Inhalten und mehr. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie den sicheren Umgang mit dem Programm und setzen eigene kreative Projekte praxisnah um.
Sie gestalten digitale Inhalte anhand grundlegender Designprinzipien wie Farbe, Typografie und Layout, nutzen fertige Vorlagen und Branding-Elemente gezielt und bereiten Ihre Ergebnisse für verschiedene Formate (Web, Print, Social Media) auf. Zusätzlich lernen Sie, wie multimediale Inhalte wie Bilder, Videos und Animationen erstellt und eingebunden werden können.
Inhalte u. a.:
  • Einführung in Adobe Express und seine Benutzeroberfläche
  • Planung und Gestaltung eigener Design-Projekte
  • einfache Bildbearbeitung
  • Generieren von Bildern und Videos
  • Erstellung von Videoclips
  • Einsatz von Vorlagen, Schriftarten, Farben, Bildern und Videos
  • Export und Veröffentlichung für unterschiedliche Plattformen
  • Zusammenarbeit und Projektorganisation mit Adobe Express
Steigern Sie Ihre kreative Ausdrucksfähigkeit und erweitern Sie Ihre medienpraktischen Kompetenzen, die Sie direkt im Beruf, in der Bildungsarbeit oder privat anwenden können. Ideal für alle, die visuelle Inhalte selbst gestalten möchten – sei es für die Unternehmenskommunikation, das eigene Portfolio oder kreative Projekte aller Art.

Wichtige Hinweise

Die Adobe-Programme verändern sich derzeit rasant. Die Kursinhalte werden laufend angepasst.

Voraussetzungen: Allgemeine PC- oder Mac- Kenntnisse, Zugang zu Adobe Express; die kostenlose Basisversion ist für den Einstieg ausreichend.

Adobe Creative Cloud ist als VHS-Edition für VHS Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV und Fotografie bei Teilnahme eines VHS-Kurses erhältlich für 235 € inkl. MwSt. im Jahr - Sie sparen 67%. Weitere Informationen dazu.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Technische Voraussetzung: Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang, eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN, sowie Kamera und Mikro.
Um gut mitarbeiten zu können, empfiehlt es sich, einen Arbeitsplatz entweder mit zwei Bildschirmen oder mit einem zweiten Rechner / Tablet (für die Videokonferenz) einzurichten. Bei zwei Geräten laden Sie bitte auf beide Geräte die ZOOM-App und loggen sich mit beiden Geräten ein. So können Sie an einem Bildschirm die Arbeitsschritte verfolgen und an einem zweiten Bildschirm oder Gerät diese selbst nachvollziehen und bei Bedarf Ihren Bildschirm für die Video-Konferenz freigeben, damit Sie die Kursleitung bei Fragen oder Problemen direkt unterstützen kann.

Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Susanne Hock

Foto: Susanne Hock

Bei der VHS seit 2001

(geb. 1960) … hat an den Unis in Marburg und Hamburg Ethnologie und Sinologie studiert und sich später zur Reproretuscheurin an der Akademie für Grafik, Werbung und Gestaltung ausbilden und beim Institut für Grafik und Gestaltung Hamburg zur Mediendesignerin fortbilden lassen. Seit mehr als 26 Jahren ist sie in der Druck- und "Neue Medien"-Branche in diversen Firmen und als Mitinhaberin der Firma "Hockmart – Hamburger Mediendock" im Bereich Printprodukte/Bildbearbeitung tätig und nutzt täglich die Programme, die sie unterrichtet. Die Kursteilnehmenden kommen nicht nur aus dem "Hobby- und Amateurbereich", sondern viele nutzen die Kurse zur beruflichen Weiterbildung. "Mir ist immer wichtig, eine angenehme und fruchtbare Lernatmosphäre zu schaffen und die Inhalte möglichst verständlich zu vermitteln, so dass sie für jeden entsprechend der eigenen Bedürfnisse verwertbar sind."
www.hockmart.de

Kurstermine & Kursorte

Do. 09.04.26 um 09:30 - 16:30 Online
Fr. 10.04.26 um 09:30 - 16:30 Online
Mo. 13.04.26 um 09:30 - 16:30 Online
Di. 14.04.26 um 09:30 - 16:30 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos