- Bildungsurlaub
 - Neu im Programm
 
Next Level Design & Publishing mit Adobe & Co.: Smarte Layouts mit KI-Unterstützung erstellen
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie bewährte und neue Adobe-Tools mit aktuellen KI-Anwendungen anderer Entwicklerfirmen kombinieren, um Layouts schneller und smarter zu gestalten. Von den Grundlagen in InDesign bis hin zu KI-gestützten Workflows lernen Sie praxisnah, wie Sie Print- und Digitaldesign optimieren.
Kursinhalte:
- Adobe InDesign Grundlagen: Benutzeroberfläche, Layouts, Typografie
 - Fortgeschrittene Techniken: Spalten, Gitterlayouts, Musterseiten
 - Export & Druckvorbereitung: PDF, Farbmanagement, Auflösung
 - KI im Designprozess: Automatisierte Layouts & smarte Workflows
 - Praxisprojekte: Flyer, Broschüren & individuelle Arbeiten
 
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: Allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse, Grafik- und Bildbearbeitungskenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Adobe Creative Cloud Pro ist als VHS-Edition für Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV und Fotografie bei Teilnahme an einem VHS-Kurs erhältlich für 279 € inkl. MwSt. im Jahr – Sie sparen 67%.
        
            Adobe Creative Cloud Pro ist als VHS-Edition für Kursteilnehmende im Bereich Beruf/EDV und Fotografie bei Teilnahme an einem VHS-Kurs erhältlich für 279 € inkl. MwSt. im Jahr – Sie sparen 67%.
Ein Kurs von Peter Henning
Bei der VHS seit 2019
Freier Grafiker im Auftrag für Druckereien, Hotels, Bau- und Handelsunternehmen,
Ausrichten von Einzelschulungen in InDesign, QuarkXpress und Photoshop für Unternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter eines Grafischen Fachbetriebs.
                    
        Ausrichten von Einzelschulungen in InDesign, QuarkXpress und Photoshop für Unternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter eines Grafischen Fachbetriebs.
Kurstermine & Kursorte
| Mo. 24.11.25 um 09:30 - 16:30 | VHS-Zentrum Nord | 
| Di. 25.11.25 um 09:30 - 16:30 | VHS-Zentrum Nord | 
| Mi. 26.11.25 um 09:30 - 16:30 | VHS-Zentrum Nord | 
| Do. 27.11.25 um 09:30 - 16:30 | VHS-Zentrum Nord | 
| Fr. 28.11.25 um 09:30 - 16:30 | VHS-Zentrum Nord |