Gesellschaft und Politik
  • Bildungsurlaub

Stadtentwicklung in Hamburg von den Anfängen bis zur Gegenwart

Kursnummer: 3196NNN23

Lernen Sie die Entwicklung Hamburgs von der kleinen Siedlung bis zur Metropole kennen. Wir beschäftigen uns mit der vielfältigen Architektur der Hansestadt und den Veränderungen im Stadtbild im Laufe der Jahrhunderte. Dabei stellen wir uns immer wieder die Frage, welche historischen und gesellschaftlichen Ereignisse dazu beigetragen haben, die heutige Stadt zu formen. Wir erkunden unterschiedliche Stadtviertel im Rahmen von Rundgängen und entdecken auf diese Weise Hamburgs unterschiedliche Gesichter.
152,- €
10 - 16 Teilnehmende
Mo. - Fr. 09:00 - 16:00, 40 UStd.
26.06.23 - 30.06.23, 5 Termine
VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Wir werden sehr viel zu Fuß unterwegs sein, auch eine Radtour ist vorgesehen (ein eigenes Fahrrad ist dafür mitzubringen).
Zusätzliche Kosten für Museumseintritte oder Fahrtkosten fallen an.

Kursleitende

Anna Sophia Prochotta
Bei der VHS seit 2018

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Mo. 26.06.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Di. 27.06.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Mi. 28.06.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Do. 29.06.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Fr. 30.06.2023 09:00 - 16:00

VHS-Zentrum Nord
Poppenhusenstraße 12
22305 Hamburg (Barmbek)

Support