Online-Kurse
Kursnummer: Q18901ROF11
  • Neu im Programm

Biomedizin rund um die Schwangerschaft

Online-Kurs

Das Wunder einer Schwangerschaft besteht nicht nur darin, dass sich ein kompletter Mensch aus einer einzigen Zelle entwickelt. In diesem Kurs werden einige der spannenden, biomedizinischen Aspekte beleuchtet, die man nicht sehen kann, u. a.: Woher wissen die ersten Zellen, wo der Kopf und wo die Füße entstehen müssen? Warum ist der kindliche Kreislauf von dem der Mutter getrennt? Wie kommt das Kind an Sauerstoff? Warum haben werdende Mütter oft Eisenmangel, das Kind aber nicht? Wie entsteht der Nestschutz und warum stößt das Immunsystem der Mutter das Kind nicht ab? Wofür spielen bestimmte Nährstoffe in der Schwangerschaft eine große Rolle?

Wichtige Hinweise

In dem Kurs findet keine medizinische Beratung statt.
Dieser Online-Kurs findet in der vhs.cloud statt, einer bundesweiten Lernplattform der Volkshochschulen. Genutzt wird das Konferenztool Big Blue Button.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügen eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset (alternativ Mikrofon und Lautsprecher) sowie - wenn vorhanden und gewünscht - eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen und die Zugangsdaten in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Dr. Alexander Laatsch

Platzhalter: Alexander Laatsch

Bei der VHS seit 2016

… hat in Hamburg Biochemie und Molekularbiologie studiert und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf promoviert. Der Autor von Lehrbüchern und populärwissenschaftlichen Werken verfügt über mehr als 20 Jahre Lehrerfahrung an verschiedenen Hochschulen und in der Erwachsenenbildung. In seinen Kursen bereitet er Themen im Bereich der Biowissenschaften anschaulich und verständlich auf. "Die Kursteilnehmenden erwarten spannende Inhalte, Aha-Effekte und viel Raum, um die eigenen Fragen zu stellen."

www.AlexanderLaatsch.de

Kurstermine & Kursorte

Do. 19.03.26 um 18:30 - 21:30 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit