Gesellschaft & Politik
Kursnummer: Q13400NNN19

Black Feminism in Germany: Past, Present & Future

Ein Kurs von Elaine Thomas
In Kooperation mit Afrotopia Black Academy
How did Audre Lorde’s time in Berlin during the 1980s spark a movement that reshaped Black identity, feminism, and solidarity in Germany?
From Audre Lorde’s Berlin years to the groundbreaking work of May Ayim, Katharina Oguntoye, Ria Cheatom, and Dr. Natasha A. Kelly, this course explores the legacy and ongoing influence of Black feminism in Germany. We’ll also highlight the powerful voices of Dr. Marion Kraft and Sharon Dodua Otoo as bridges to the present. Readings, films, and discussions invite reflection and connection.

Wichtige Hinweise

Open to all
Language: English texts; German discussion possible
Handouts provided digitally; print on request
Content Sensitivity: Topics may include racism and trauma; content warnings and opt out options offered

Ein Kurs von Elaine Thomas

Foto: Elaine Thomas

Bei der VHS seit 2013

...geboren in Washington D.C., USA, ist eine afrikanisch-piscataway Amerikanerin. Sie ist Mitbegründerin und Leiterin der Afrotopia Black Academy.
Nachdem sie über 30 Jahre lang als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin in mehr als 25 Musicals, Theaterstücken und Veranstaltungen durch Deutschland getourt war, erwarb sie ihr Lehrdiplom und gibt heute Business English-Unterricht in verschiedenen Unternehmen. Seit 16 Jahren unterrichtet Elaine an verschiedenen VHS, Universitäten und Schulen in Hamburg, Hannover und Göttingen. Seit 2015 auch zu Kolonialgeschichte und Black Studies. Elaine ist Global Black Caucus Poet Laureate und organisiert Veranstaltungen, insbesondere zum Black History Month.

Kurstermine & Kursorte

Sa. 14.03.26 um 14:00 - 17:00 Afrotopia culture + innovation

Anfahrt & Barrierefreiheit