Gesellschaft und Politik
  • Neu im Programm

Black History Month: Schwarze Gefangene im KZ-Neuengamme

Widerstand - Solidarität - Erinnerung

Kursnummer: 3400SBE04

Anlässlich des Black History Month befasst sich der Rundgang mit den Schicksalen Schwarzer Gefangener im Konzentrationslager Neuengamme. Was ist über diese Menschen bekannt? Aus welchen Motiven wurden sie verfolgt? Wie ist es ihnen im Konzentrationslager ergangen? Wie verliefen die weiteren Lebenswege derjenigen, die die Lagerhaft überlebten? Der Rundgang mit den Historiker*innen Dr. Susann Lewerenz und Gislea Ewe ordnet die vorgestellten Biografien in den Kontext der nationalsozialistischen Politik gegenüber Schwarzen Menschen sowie des Widerstands gegen die deutsche Besatzungsherrschaft in Europa während des Zweiten Weltkrieges ein.
7,- €
10 - 18 Teilnehmende
Fr. 15:15 - 17:30, 3 UStd.
24.02.23, 1 Termin
Treffpunkt: KZ Gedenkstätte Neuengamme, am Haupteingang mit Servicepoint
Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg (Neuengamme)

Wichtige Hinweise

Der Kurs findet im Rahmen des Black History Month statt, der in den USA und in vielen anderen Ländern jedes Jahr im Februar veranstaltet wird: Es ist der Monat, in dem an Schwarze Errungenschaften erinnert wird und in dem Schwarze Kultur und Geschichte aus Afrika sowie den Regionen der Schwarzen Diaspora wie Nord- und Südamerika, der Karibik und Europa präsentiert werden.
Eine Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

Kursleitende

Gisela Ewe
Bei der VHS seit 2023

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Fr. 24.02.2023 15:15 - 17:30
Support