Kultur & Kreativität
Kursnummer: N20704MMW07

Crashkurs Songtexte schreiben für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Online-Kurs

Ein Kurs von Steffi Böhnke
Ein Songtext ist ein Geschenk an die Hörer, dessen Thema einfallsreich verpackt sein will. Beginnend bei der Frage, was einen Songtext eigentlich von einem Gedicht unterscheidet, nähern wir uns Schritt für Schritt dem Schreiben und/oder der Weiterentwicklung eines eigenen Textes und nutzen dabei Checklisten, stilistische Mittel und Kreativitätstechniken. Ziel ist es, im Laufe von drei Terminen einen eigenen Liedtext fertigzustellen. Nach sechs Wochen werden wir in einem nachgelagerten vierten Treffen, die in der Zwischenzeit entstandenen Textideen und/oder Fragen, besprechen. Dieser vierte Termin ist ein moderierter Erfahrungsaustausch, den wir mit einem kreativen Schreibimpuls starten. Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Schreiben und am Experimentieren mit Sprache.
Termin 1: Orientierung und Struktur
Termin 2: Themenausarbeitung
Termin 3: Verfeinerung und Fertigstellung des Songtextes
Termin 4: Moderierter Erfahrungsaustausch mit Schreibimpuls

Wichtige Hinweise

Kurstipp: Als Ergänzung eignet sich der Kurs "Songwriting" N20700MMM15.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Steffi Böhnke

Foto: Steffi Böhnke

Bei der VHS seit 2020

...ist Diplom-Pädagogin, Master of Arts in Personalentwicklung, freiberufliche Musikerin und Textdichterin. Ihre berufliche Laufbahn begann in der Jugend- und Erwachsenenbildung, bevor sie ins Personalwesen und die Personalentwicklung wechselte. Doch ihre zweite große Leidenschaft galt stets der Musik: Was einst als Hobby begann, entwickelte sich über die Jahre zum Zweitberuf. Nach vielseitigen musikalischen Erfahrungen gründete sie 2013 ihr deutschsprachiges Musikprojekt „Fräulein Frey“ und ist seither auf norddeutschen Bühnen unterwegs. 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Album „Hallo Leben“.
https://fräulein-frey.de/

Kurstermine & Kursorte

Fr. 29.09.23 um 18:00 - 20:15 Online
Fr. 06.10.23 um 18:00 - 20:15 Online
Fr. 13.10.23 um 18:00 - 20:15 Online
Fr. 10.11.23 um 18:00 - 20:15 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos