- Neu im Programm
Crossover: Klöppelspitze, Stickerei und Makramee
Special zum Textil-Tag: Geschickt eingefädelt!
Dieser workshop bringt Klöppeln, Sticken und Makramee in einen spannenden Dialog. Gemeinsam erkunden wir, wie sich diese textilen Techniken verbinden und neu interpretieren lassen. Experimentieren sie mit Kombinationen aus Fäden, Knoten, Mustern und Strukturen. Eine ideale Gelegenheit für Handarbeitsbegeisterte, Textiler:innen und Designer:innen, die ihr Repertoire erweitern und neue Inspiration für ihre Projekte suchen.
Der Kurs findet im Rahmen des Textil-Tags "Geschickt eingefädelt!" statt, mit vielen verschiedenen, parallel laufenden Angeboten rund um Textiles Gestalten. Von 16-18 Uhr kommen alle Textil-Kurse in Raum 404 zusammen, um sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und noch mehr Inspiration zu bekommen. In einem kurzen Impuls wird die Textildesignerin Nicole Kiersz ihre Arbeit vorstellen. Eine Anmeldung für diesen Teil ist nicht nötig.
Der Kurs findet im Rahmen des Textil-Tags "Geschickt eingefädelt!" statt, mit vielen verschiedenen, parallel laufenden Angeboten rund um Textiles Gestalten. Von 16-18 Uhr kommen alle Textil-Kurse in Raum 404 zusammen, um sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und noch mehr Inspiration zu bekommen. In einem kurzen Impuls wird die Textildesignerin Nicole Kiersz ihre Arbeit vorstellen. Eine Anmeldung für diesen Teil ist nicht nötig.
Wichtige Hinweise
Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich, nur Liebe zum Detail, Geduld und Lust auf Neues - für alles andere sorgt die Dozentin.
Die nicht ermäßigbare Nutzungspauschale beinhaltet das Bereitstellen der gesamten Ausrüstung, Materialverbrauch und Handout.
Die nicht ermäßigbare Nutzungspauschale beinhaltet das Bereitstellen der gesamten Ausrüstung, Materialverbrauch und Handout.
Ein Kurs von Kirsten Brinckmann
Bei der VHS seit 2024
... ist Textildesignerin mit langjähriger Erfahrungen als internationale Dozentin für textile Handwerkstechniken, insbesondere für traditionelle und zeitgemäße Spitzentechniken: u.a. Flandrisch, Cluny, Binche, Honiton, Withof, Bedfordshire, Drahtspitze, moderne und experimentelle Techniken sowie Rekonstruktionen historischer Spitzen.
Kirsten Brinckmann hat an EU-Projekten zur Förderung des Spitzenhandwerks teilgenommen sowie als technische Sachverständige zur Neugestaltung des Ausbildungsberufes „Textilgestalter im Handwerk“ beigetragen. Sie ist Mitglied in Prüfungskommissionen der HWK für Gesellen- und Meisterprüfungen des Berufes „Textilgestalter im Handwerk“.
Klöppelspitze ist ihre große Leidenschaft: „Ich liebe es, ein traditionelles Handwerk wie das Klöppeln zu pflegen und weiterzuentwickeln. Es ist die Verbindung zu Geschichte und Kultur, die mich inspiriert und bereichert.“
Kirsten Brinckmann hat an EU-Projekten zur Förderung des Spitzenhandwerks teilgenommen sowie als technische Sachverständige zur Neugestaltung des Ausbildungsberufes „Textilgestalter im Handwerk“ beigetragen. Sie ist Mitglied in Prüfungskommissionen der HWK für Gesellen- und Meisterprüfungen des Berufes „Textilgestalter im Handwerk“.
Klöppelspitze ist ihre große Leidenschaft: „Ich liebe es, ein traditionelles Handwerk wie das Klöppeln zu pflegen und weiterzuentwickeln. Es ist die Verbindung zu Geschichte und Kultur, die mich inspiriert und bereichert.“
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 21.02.26 um 11:30 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |