Gesellschaft und Politik

Das Kabinett der schönen Künste e. V.

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Kursnummer: 3100MMM25

Ana Amil ist Vorstand des Vereins, der Künstler*innen fördert, Veranstaltungen organisiert, weibliche Persönlichkeiten von St. Pauli sichtbar macht. Sie berichtet über die Arbeit des Vereins und stellt die verschiedenen Projekte vor. Außerdem wird darüber gesprochen, vor welchen Herausforderungen Das Kabinett der schönen Künste e. V. als gemeinnütziger Verein steht und wie wichtig niedrigschwellige Angebote sind. Außerdem wird es eine künstlerische Darbietung geben.
6,- €
10 - 16 Teilnehmende
Do. 17:00 - 18:30, 2 UStd.
23.02.23, 1 Termin
Teehaus Große Wallanlagen
Holstenwall 30
20355 Hamburg (Neustadt)

Kursleitende

Foto: Ana Amil

Ana Amil
Bei der VHS seit 2023

(geb. 1975) ... hat in Hamburg an der Hochschule für Wirtschaft und Politik und an der Hochschule für Musik und Theater studiert. Sie ist seit Jahren in der Kunst- und Kulturszene der Hansestadt unterwegs: als Vorstand des Kunst- und Kulturvereins "Kabinett der Schönen Künste e.V.", als Gründerin des Wohl-oder-Übel-Salons und des FEMINITÉ-Museums, als Projektentwicklerin und Workshopleitung. Der von Ana Amil geführte gemeinnützige Verein gestaltet seit Juli 2022 das Kulturprogramm im neu sanierten Teehaus in den Großen Wallanlagen mit.
"Meine Kurse sind vor allem für die Menschen interessant, die sich für Kunst und Kultur aus weiblicher Sicht interessieren."


https://www.feminitemuseum.de

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Do. 23.02.2023 17:00 - 18:30

Teehaus Große Wallanlagen
Holstenwall 30
20355 Hamburg (Neustadt)

Support