Beruf & Karriere
Kursnummer: Q13440MMM33
  • Neu im Programm

Debattierclub – Hamburg debattiert. Lasst uns streiten!

Ein Kurs von Bernd Stinsmeier
Wir treffen uns im Debattierclub, um fair und sachlich über aktuell kontroverse Themen zu streiten. Wir starten jeweils mit einem Impuls. Im Anschluss legen die Teilnehmenden ein Thema fest, bereiten sich kurz vor und debattieren.
Seit Frühjahr 2025 bietet die Hamburger Volkshochschule mit ihrem Angebot „Hamburg debattiert. Lasst uns streiten“ eine Einführung und die Anwendung des Debattierens an.

Impulse:
  • 12.11.2025: Argumentieren gegen Stammtischparolen
  • 03.12.2025: souverän und zugewandt auftreten – durch Körpersprache überzeugen
  • 28.01.2026: klar, deutlich und entspannt reden – den „Eigenton“ nutzen
  • 25.02.2026: präzise auf den Punkt kommen – das Konzept der pyramidalen Kommunikation nach Barbara Minto
  • 01.04.2026: persönliche Angriffe auf die Sachebene zurück führen und entkräften – verbales Aikido
  • 29.04.2026: Deeskalieren mit QUIZ - quittieren, informieren, Zustimmung einholen
  • 03.06.2026: logische Fehlschlüsse offenlegen und entkräften
  • 01.07.2026: Umgang mit Desinformationen - Verzerrungen klarstellen
  • Wichtige Hinweise

    Neue Teilnehmende sind herzlich eingeladen.
    Erfahrungen mit dem Konzept von Hamburg debattiert sind willkommen, jedoch nicht Voraussetzung.
    Jeder Termin ist einzeln buchbar.

    Ein Kurs von Bernd Stinsmeier

    Kurstermine & Kursorte

    Mi. 01.07.26 um 18:00 - 20:15 VHS-Zentrum Mitte

    Anfahrt & Barrierefreiheit

    VHS-Zentrum Mitte
    20357 Hamburg / Sternschanze
    3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135