Gesellschaft & Politik
Kursnummer: O18870ROF24

Der essbare Balkon – Obst und Gemüse auf dem Balkon anbauen

Ein Kurs von Judith Henning
Ihr Balkon kann mehr, als Schnittlauch und Basilikum zu beherbergen! Spinat, Erbsen oder Johannisbeeren? Gern alles, und dazu noch ein kleiner Säulenapfel! Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Balkon oder Terrasse zum Obst- und Gemüseanbau nutzen wollen.
Welche Pflanzen und Gefäße eigenen sich besonders gut für welchen Standort? Welche insektenfreundlichen Begleiter passen? Wie pflanze ich in der Vertikalen? Worauf muss bei der Pflege geachtet werden? Kann ich auf dem Balkon kompostieren? Und was mache ich, damit die Bepflanzung ökologisch und nachhaltig ist und nicht im Winter erfriert?
Sie skizzieren Ihren Balkon und machen erste Schritte für die Planung Ihres neuen Obst- und Gemüselieferanten.

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: Schreibutensilien, gern Fotos des Balkons bzw. der Terrasse und ggf. Maße der Grundfläche.

Ein Kurs von Judith Henning

Foto: Judith Henning

Bei der VHS seit 2023

Judith Henning ist Historikerin und Permakulturdesignerin. Sie verbindet Nachhaltigkeitsfragen mit dem eigenen Leben. Dabei versucht sie, Kreisläufe zu schließen und das eigene Umfeld so zu gestalten, dass es ökologisch sinnvoller wird.
„In meinen Kursen ist mir sehr wichtig, die eigenen Handlungen in größere Kontexte einzubetten, um etwa praktisches Wissen zu Balkongestaltung oder Kompostieren zu vermitteln und diese mit Fragen wie Lebensmitteltransporten oder Ressourceneffizienz zu verknüpfen.“
Neben Kursen für die VHS hat sie mehrere Ausstellungen erarbeitet, etwa Nachhaltigkeit im Alltag für RENN-Mitte/Süd und Circular Economy für die DBU. Sie wirkt im Team des partizipativen Theaterprojekts „Klimaparlament“ mit.
www.judithhenning.de

Kurstermine & Kursorte

Sa. 22.06.24 um 10:00 - 13:00 VHS-Zentrum Ost

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Ost
22159 Hamburg / Farmsen
2 Behindertenparkplätze; Zugang Gebäude über Stufe oder Rampe, elektrische Tür (100cm) öffnet nach außen; in der 2. Etage gelegen, Aufzug vorhanden; Türbreite Raum 92 cm, Tür öffnet nach innen; Rollstuhl-WC vorhanden; keine Induktionsanlage; weitere Infos: Tel. 428 853 - 0
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos