Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10552SHH01

Der Zauber des Anfangs: Geschichten zum Leben erwecken

Kurs im Rahmen der SuedLese

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Der erste Satz oder die ersten Passagen eines Textes entscheiden darüber, ob wir weiterlesen wollen, ob wir Lust haben, in die Welt einer Geschichte einzutauchen. Gemeinsam lesen wir Anfänge von Büchern aus den Genres Kinderbuch, Krimi und Liebesgeschichte bekannter Autor:innen.

Was macht sie besonders? Und wie könnte es weitergehen, wenn wir selbst zum Stift greifen und die Geschichte mit unseren eigenen Worten weiterschreiben? Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, kein Besser oder Schlechter - wir werden kreativ und erkunden spielerisch die vielen Möglichkeiten.

Der Kurs findet im Rahmen von "SuedLese - Literaturtage im Süden" statt.

Ein Kurs von Anke Wistinghausen

Platzhalter: Anke Wistinghausen

Bei der VHS seit 2021

Anke Wistinghausen ist Autorin und Kreativitätstrainerin sowie Mitglied im Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) e.V. Als ausgebildete Buchhändlerin und Buchhandelsfachwirtin war sie viele Jahre in der deutschen Verlagsbranche tätig. Seit früher Jugend ist sie ehrenamtlich zivilpolitisch aktiv. Aktuell beim AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg. Weiterhin reisend und schreibend die Welt entdecken ist ihr wichtigstes Credo.

Kurstermine & Kursorte

So. 15.03.26 um 12:00 - 16:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Harburg Carrée
21073 Hamburg / Harburg
Ein Rollstuhl-Parkplatz an der Eddelbüttelstraße. Zugänge stufenlos, Türen öffnen automatisch, rollstuhlgerechte Toilette vorhanden. Türen 90cm breit, Licht blendfrei ohne Schattenwurf. Keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 40