Die Kraft der Sinne – Achtsame Sinneswahrnehmung
Mithilfe gezielter Achtsamkeitsübungen wie Meditation und Bodyscan sowie praktischer Übungen zu Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen lernen Sie, sich auf den gegenwärtigen Moment einzulassen.
Ziel des Kurses ist es, vom ständigen Tun ins bewusste Sein zu wechseln – achtsam, präsent und mit allen Sinnen im Hier und Jetzt. Neben einer kurzen theoretischen Einführung erhalten Sie Impulse zur Schulung der Wahrnehmung, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Je aufmerksamer wir sind, desto vielfältiger kann unser Leben und desto größer unsere Dankbarkeit und Lebensfreude werden.
Der Kurs richtet sich an alle, die mehr Bewusstsein, Präsenz und achtsame Lebensqualität entwickeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Er ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für Menschen mit Achtsamkeitserfahrung geeignet.
Wichtige Hinweise
Ein Kurs von Andrea Gräff
Bei der VHS seit 2022
(geb. 1966) … ist vielfältig qualifiziert: Sie hat ein Studium der Gesundheitswissenschaften an der HAW erfolgreich abgeschlossen und Ausbildungen zur Scheibentöpferin und Krankenschwester absolviert. Dazu ist sie seit 2020 Achtsamkeits- und Resilienztrainerin sowie seit Anfang 2022 "Kursleiterin für Achtsamkeit im Wald". "Meine Teilnehmenden können die Natur und den Wald mit allen Sinnen erleben, Achtsamkeit praktizieren, sich vertiefen, kreativ sein, entschleunigen."
Kurstermine & Kursorte
Sa. 24.01.26 um 11:00 - 15:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |