Onlineformat
  • Neu im Programm

Die "Machteroberung" der Nationalsozialisten in Hamburg 1933

Online-Kurs

Kursnummer: 3800ROF03

Im Zuge der reichsweiten „Machtergreifung“ übernahmen die Nationalsozialisten auch in Hamburg im Frühjahr 1933 die Regierungsgeschäfte. Jede Region im Deutschen Reich wurde auf unterschiedliche Weise erobert, und auch die Hansestadt Hamburg weist besondere Umstände auf. Wie sahen diese aus? Wie spielte sich das Geschehen genau ab? Wer waren die Handelnden? Wurde die Macht revolutionär und illegal ergriffen? Oder war es sogar eine formal korrekte Machtübergabe früherer Eliten? 90 Jahre nach der nationalsozialistischen „Machteroberung“ führt der Historiker Dr. Daniel Meis die Hamburger Ereignisse detailreich und alltagsnah vor Augen.
8,- €
10 - 20 Teilnehmende
Mi. 19:00 - 20:30, 2 UStd.
01.02.23, 1 Termin
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Daniel Meis
Bei der VHS seit 2023

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Mi. 01.02.2023 19:00 - 20:30
Support