Einführung in die Aquarellmalerei
Mit der Darstellung von Himmel und Wolken üben Sie die Grundtechniken der Aquarellmalerei, die Nass-in-Nass-Technik, das Lavieren und Lasieren sowie verschiedene Liftingmethoden. Beim Malen von Bäumen, Wiesen und Wasser gibt es jede Menge Tipps und Informationen zu Farbenlehre, Licht und Schatten, zu Kontrasten sowie zur Bildkomposition. Ganz nebenbei lernen Sie viel über das planvolle Vorgehen, durch das ein Aquarell locker und schnell gemalt aussieht. Mutige kombinieren die entstandenen Himmel gleich mit Land und Wasser und erhalten so am Ende die ersten kleinen Landschaften in Aquarell.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: Aquarellblock geleimt, ab Postkartenformat (größere Blöcke können unterteilt werden), Aquarellfarben im Metallkasten (am besten Künstlerqualität oder Akademiequalität; halbe Näpfe reichen), Aquarellpinsel: gut wäre ein breiter Verwaschpinsel (z.B. Stärke 12) oder günstiger ein Flachpinsel (Haar, es geht auch sauberer Ölmalpinsel, ca. 1,5 Breite), ein dünnerer Pinsel mind. gute Synthetikfaser, 1x dünn (Stärke 1-3), 1x dicker (Stärke 8-10, ab ca. 6mm Durchmesser). Falls vorhanden Syntetik-Flachpinsel klein (ca. 1 cm Breite). Außerdem: vorhandene Borstenpinsel rund u. flach, wenn vorhanden Naturschwämmchen, Vorlagen gerne mitbringen. Beim Material lohnt es sich sehr auf gute Qualität zu setzen.
Ggf. Materialkostenumlage in Höhe von max. 5 € für Materialnutzung im Kurs.
Ggf. Materialkostenumlage in Höhe von max. 5 € für Materialnutzung im Kurs.
Ein Kurs von Britta Gotha
Bei der VHS seit 2007
Britta Gotha hat jahrelang als Illustratorin für Kinder- und Jugendbuchverlage gearbeitet und vermittelt Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen die Kunst der Illustration und des Comiczeichnens.
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 25.04.26 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
| So. 26.04.26 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |