- Neu im Programm
Einführung in die grüne Permakultur: nachhaltige Gartengestaltung für alle
Was ist eigentlich Permakultur? Auf was kommt es bei der nachhaltigen Gartengestaltung an? Eine diplomierte Permakultur-Gestalterin gibt einen Überblick der Permakultur-Grundlagen.
Egal, ob Sie Mini-Flächen gestalten oder eine urbane Gartenlösung entwickeln wollen – Permakultur ist ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Ziel, Kreisläufe zu schließen und sorgsam mit Ressourcen umzugehen. Nicht zuletzt, um das Klima zu schützen und Artenvielfalt zu fördern.
Der interaktive Vortrag bietet einen Einstieg in die Permakultur. Welche Fruchtfolgen sollte ich einhalten? Wie kann ich Nützlinge fördern? Und hilft mir Permakultur, meinen Garten mit weniger Aufwand zu bewirtschaften?
Egal, ob Sie Mini-Flächen gestalten oder eine urbane Gartenlösung entwickeln wollen – Permakultur ist ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Ziel, Kreisläufe zu schließen und sorgsam mit Ressourcen umzugehen. Nicht zuletzt, um das Klima zu schützen und Artenvielfalt zu fördern.
Der interaktive Vortrag bietet einen Einstieg in die Permakultur. Welche Fruchtfolgen sollte ich einhalten? Wie kann ich Nützlinge fördern? Und hilft mir Permakultur, meinen Garten mit weniger Aufwand zu bewirtschaften?
Ein Kurs von Carolin Herrlich
Bei der VHS seit 2025
Als dipl. Permakultur-Gestalterin und palliative Krankenschwester bin ich in den vielfältigen Bereichen des Lebens tätig. Ob der Beginn von etwas Neuem mit einer Idee für unsere Zukunft oder am Ende eines Zyklus, um Übergänge zu gestalten. Mit dem Permakultur-Feuer im Herzen bin ich Wandel-Begleiterin und gestalte die Zukunft von morgen bewusst im Hier und Jetzt.
Kurstermine & Kursorte
Do. 11.09.25 um 18:00 - 20:15 | VHS-Zentrum Mitte |