Persönlichkeit
Kursnummer: Q13900MMM11

Einführung in die Philosophie: Philosophie der Hoffnung

Es ist in vielen Bereichen ein oft gebrauchter Satz: „Da hilft nur noch das Prinzip Hoffnung.“ Mit Fragen dazu kann ein Einstieg in die Geistesgeschichte gelingen, immerhin ist Hoffnung ein zentraler Begriff in der Philosophie.
Doch ist er das wirklich? Oder ist es ein theologischer Begriff? Ein altes Sprichwort lautet: Hoffen und Harren machen manche zum Narren. Zudem soll eine in der Philosophie viel diskutierte Frage behandelt werden: Kann Hoffnung enttäuscht werden?

Wichtige Hinweise

Vorkenntnisse für den Kurs sind nicht erforderlich.

Ein Kurs von Claus-Peter Jessen

Foto: Claus-Peter Jessen

Bei der VHS seit 2023

... (geb. 1956) hat Philosophie studiert und 40 Jahre als Krankenpfleger gearbeitet, auch auf der Intensivstation. Seit 1979 spielt er Theater. Er ist in einem Dorf im Kreis Pinneberg aufgewachsen mit Plattdeutsch sprechenden Eltern. Noch heute sprechen dort Tag für Tag Bewohner/-innen in der alten norddeutschen Regionalsprache, ebenso in der benachbarten Kleinstadt Barmstedt. Für ihn ist die niederdeutsche Sprache (als eigenständige Sprache, nicht als Dialekt) Teil seiner identität. Seine Teilnehmenden schätzen die Abwechslung in seinen Kursen, die eigene, besondere Leidenschaft für diese liebenswerte Sprache. "Meine Kurse richten sich an Menschen jeder Generation, die den Mut haben, sich einer Sprache zu nähern, die sie schätzen lernen wollen."

Kurstermine & Kursorte

Mi. 11.03.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 18.03.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 25.03.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 01.04.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 08.04.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 15.04.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 22.04.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 29.04.26 um 17:45 - 19:15 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135