- Neu im Programm
Einstieg ins Kultur- und Veranstaltungsmanagement – Professionelle Grundlagen und Praxis für kleine Organisationen, Vereine und soziale Einrichtungen
Dieses Kursangebot richtet sich an Personen aus Vereinen, kleinen Unternehmen oder sozialen Einrichtungen, die kulturelle Projekte initiieren oder begleiten und in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen kennenlernen möchten.
An zwei Abenden erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in zentrale Bereiche des Kulturmanagements – von der Projektentwicklung über die Organisation bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen, die Kulturarbeit ohne formale Ausbildung leisten und sich mehr Struktur, Sicherheit und professionelle Werkzeuge für ihre Praxis wünschen.
Am ersten Abend lernen Sie, wie Sie kulturelle Vorhaben von der Idee bis zum realistischen Konzept entwickeln können. Sie beschäftigen sich mit Zielen, Zielgruppen, Ressourcen und grundlegender Planung und entwerfen einen ersten Projektsteckbrief für Ihr eigenes Vorhaben.
Am zweiten Abend geht es um die Umsetzung und öffentliche Sichtbarkeit: Sie erfahren, wie Sie Veranstaltungen und Projekte effizient organisieren und mit einfachen Mitteln wirkungsvoll kommunizieren können – ob über lokale Netzwerke, Pressearbeit oder Social Media.
Der Kurs bietet Raum, eigene Ideen einzubringen, gemeinsam zu reflektieren und durch kollegiales Feedback weiterzuentwickeln. So entsteht ein lebendiges, praxisnahes Lernumfeld mit direktem Bezug zur eigenen Tätigkeit.
Ziel des Kurses ist es, kulturelle Projekte in kleinen Organisationen strukturiert zu planen, professionell umzusetzen und öffentlich sichtbar zu machen – und dabei Lust auf weiteres eigenständiges Arbeiten im Bereich Kulturmanagement zu wecken.
An zwei Abenden erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in zentrale Bereiche des Kulturmanagements – von der Projektentwicklung über die Organisation bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen, die Kulturarbeit ohne formale Ausbildung leisten und sich mehr Struktur, Sicherheit und professionelle Werkzeuge für ihre Praxis wünschen.
Am ersten Abend lernen Sie, wie Sie kulturelle Vorhaben von der Idee bis zum realistischen Konzept entwickeln können. Sie beschäftigen sich mit Zielen, Zielgruppen, Ressourcen und grundlegender Planung und entwerfen einen ersten Projektsteckbrief für Ihr eigenes Vorhaben.
Am zweiten Abend geht es um die Umsetzung und öffentliche Sichtbarkeit: Sie erfahren, wie Sie Veranstaltungen und Projekte effizient organisieren und mit einfachen Mitteln wirkungsvoll kommunizieren können – ob über lokale Netzwerke, Pressearbeit oder Social Media.
Der Kurs bietet Raum, eigene Ideen einzubringen, gemeinsam zu reflektieren und durch kollegiales Feedback weiterzuentwickeln. So entsteht ein lebendiges, praxisnahes Lernumfeld mit direktem Bezug zur eigenen Tätigkeit.
Ziel des Kurses ist es, kulturelle Projekte in kleinen Organisationen strukturiert zu planen, professionell umzusetzen und öffentlich sichtbar zu machen – und dabei Lust auf weiteres eigenständiges Arbeiten im Bereich Kulturmanagement zu wecken.
Wichtige Hinweise
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein Kurs von Nicole Reuther
Bei der VHS seit 2026
Kurstermine & Kursorte
| Mi. 15.04.26 um 17:00 - 20:00 | VHS-Zentrum Mitte |
| Mi. 22.04.26 um 17:00 - 20:00 | VHS-Zentrum Mitte |