- Neu im Programm
Facebook und Instagram Werbung – Kampagnen sicher planen und schalten
Online-Kurs
Wie können wir eigentlich Werbung auf Facebook und Instagram schalten – und worauf müssen wir achten? In diesem Kurs erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in das Thema Social Media Ads und lernen Schritt für Schritt, wie Werbekampagnen aufgebaut sind und wie sie über den Meta-Werbeanzeigenmanager erstellt werden.
Wir schauen uns an, welche Kampagnenziele es gibt, wie Zielgruppen definiert werden und was Begriffe wie Custom Audience, Lookalike Audience oder Metapixel bedeuten. Außerdem klären wir, welche Anzeigenformate zur Verfügung stehen, wo welche Anzeige ausgespielt wird und welche Regeln bei der Erstellung von Werbeanzeigen zu beachten sind.
Ziel des Kurses ist es, Sicherheit im Umgang mit dem Meta-Werbeanzeigenmanager zu gewinnen und zu verstehen, wie eigene Werbekampagnen für Facebook und Instagram strategisch aufgebaut werden können – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung.
Wir schauen uns an, welche Kampagnenziele es gibt, wie Zielgruppen definiert werden und was Begriffe wie Custom Audience, Lookalike Audience oder Metapixel bedeuten. Außerdem klären wir, welche Anzeigenformate zur Verfügung stehen, wo welche Anzeige ausgespielt wird und welche Regeln bei der Erstellung von Werbeanzeigen zu beachten sind.
Ziel des Kurses ist es, Sicherheit im Umgang mit dem Meta-Werbeanzeigenmanager zu gewinnen und zu verstehen, wie eigene Werbekampagnen für Facebook und Instagram strategisch aufgebaut werden können – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung.
Wichtige Hinweise
Für diese Veranstaltung ist es wichtig, dass Sie eine Facebook-Geschäftsseite haben.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Sascha Bolte
Bei der VHS seit 2016
(geb. 1986) … hat an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Soziale Arbeit studiert. Neben einer Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik hat er eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik absolviert. Sascha Bolte beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Informatik, Technik und sozialen Netzwerken. Was seine Kurse auszeichnet: alles außer Langeweile. „Mein Herz schlägt für das Internet und die Digitalisierung. Durch meine Kurse möchte ich Menschen digitale Teilhabe ermöglichen.“
Kurstermine & Kursorte
| Do. 09.04.26 um 10:00 - 17:00 | Online |