Familienkurs: Land Art Challenge im Sommer
Online Vor- und Nachbesprechung mit Big Blue Button
Der Sommer ist da! Was gibt es Schöneres, als sich im Freien aufzuhalten und dann dort auch Kunst zu betreiben? Land Art ist eine Kunst, die mit den in der Natur vorgefundenen Materialien und Gegebenheiten entsteht. Also perfekt geeignet für die ganze Familie. Dieser Kurs startet mit einer kurzen Online-Konferenz, in der die Vorgehensweise und die Aufgaben besprochen werden. Danach können Sie selbstständig mit Ihrer Familie Ihren Kunstausflug in der Natur starten und die entstandenen Werke mittels Smartphone oder Digitalkamera dokumentieren. Am nächsten Tag endet der Kurs mit einer Online-Konferenz, in der wir gemeinsam die Naturkunstwerke anschauen, die übers Wochenende entstanden sind. Dafür benötigen wir die Fotos, die alle von ihren Werken gemacht haben. Sie werden sehen, wieviel Spaß das macht! Zur Anregung: https://anja-esselborn.de/galerie.html
Kursablauf:
1. Termin: Besprechung der Aufgaben am Sa. 10-10:45 Uhr
2. Termin: Abschlussbesprechung der Ergebnisse am So. 18-18:45 Uhr
Kursablauf:
1. Termin: Besprechung der Aufgaben am Sa. 10-10:45 Uhr
2. Termin: Abschlussbesprechung der Ergebnisse am So. 18-18:45 Uhr
Wichtige Hinweise
Das Kursentgelt wird einmal pro Familie entrichtet. Bitte bereithalten: Smartphone/Fotoapparat, um die Werke zu digitalisieren und evtl. eine (Garten-)schere.
Dieser Online-Kurs findet mit dem Konferenztool Big Blue Button in der vhs.cloud statt - einer bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichen Arbeitsbereich.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht, bitte bei der Nutzung von Apple-Geräten beachten). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zum Kursraum in der vhs.cloud in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht, bitte bei der Nutzung von Apple-Geräten beachten). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie von der VHS Informationen zum Zugang zum Kursraum in der vhs.cloud in einer automatisch generierten E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Ein Kurs von Anja Eßelborn
Bei der VHS seit 2020
Anja Eßelborn ist Illustratorin und Dozentin. Sie verbindet ihre künstlerische Kreativität und ihr kaufmännisches Know-how mit digitaler Kompetenz und unterrichtet in der Volkshochschulwelt eine große Bandbreite an Mal- und Zeichentechniken, Finanzbuchführung und digitaler Bildung – für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mit kreativen Ideen ermöglicht sie allen den Zugang zu diesen Themen sowohl in Online- als auch Präsenzformaten und vermittelt die Inhalte mit Spass und Freude. "Meine Inspiration und Schwerpunkt ist die Natur in all ihren Facetten und Möglichkeiten."
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 14.08.21 um 10:00 - 10:45 | |
| So. 15.08.21 um 18:00 - 18:45 |