Familienkurs: Land Art im Frühling
Online-Kurs
Land Art bedeutet, dass man draußen in der Natur die vorgefundenen natürlichen Materialien und Orte für die Gestaltung von Kunstwerken nutzt. Die aufkeimende Natur nach einem langen Winter ist eine wunderbare Inspirationsquelle dafür. Für diese schöne Art der gemeinsamen Kreativität braucht es nur die Hände und offene Augen und einen Fotoapparat/Smartphone, um das Werk zu konservieren. Denn die geschaffenen Werke unterliegen den Gesetzen der Natur und sind durch Wind, Sonne, Regen, Wellen der stetigen Veränderung unterworfen und nicht von langer Dauer. In diesem Online-Kurs werden 3 Aufgaben gestellt, die innerhalb der drei Tage mit Hilfe von natürlichen Dingen mit der ganzen Familie in der Umgebung gelöst werden können. Anschließend wäre es toll, wenn ein Foto von dem entstandenen Werk hochgeladen und mit den anderen Teilnehmenden geteilt wird.
Wichtige Hinweise
Das Kursentgelt wird einmal pro Familie entrichtet.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro.
Bitte laden Sie sich die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Ein Kurs von Anja Eßelborn
Bei der VHS seit 2020
Anja Eßelborn ist Illustratorin und Dozentin. Sie verbindet ihre künstlerische Kreativität und ihr kaufmännisches Know-how mit digitaler Kompetenz und unterrichtet in der Volkshochschulwelt eine große Bandbreite an Mal- und Zeichentechniken, Finanzbuchführung und digitaler Bildung – für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mit kreativen Ideen ermöglicht sie allen den Zugang zu diesen Themen sowohl in Online- als auch Präsenzformaten und vermittelt die Inhalte mit Spass und Freude. "Meine Inspiration und Schwerpunkt ist die Natur in all ihren Facetten und Möglichkeiten."
Kurstermine & Kursorte
Do. 30.03.23 um 18:00 - 19:00 | |
So. 02.04.23 um 18:00 - 19:00 |