Kultur & Kreativität
Kursnummer: N20276MMM02

Femme fatale? Weibliche Körper in Acryl

Für Frauen*

Ein Kurs von Anni von Bergen
Der weibliche Körper ist von männlichen Künstlern seit jeher und ausführlich in der Kunst thematisiert worden. Die Frau als Objekt der Begierde und meist stark negativ beeinflusst zu betrachten, ist Teil des „male gaze“- des männlichen, meist heterosexuellen Blick auf den weiblichen Körper. Diesem unterliegt auch die Auswahl der Werke, die wir in Museen überall auf der Welt bis heute präsentiert bekommen.
Was passiert, wenn wir Frauen uns in einem geschützten Raum diesem Sujet malerisch nähern? Beschirmt vor kritischen Blicken, losgelöst von gesellschaftlichen Normen und frei von Stereotypen? An diesem Wochenende geht es inhaltlich um den Austausch zu Themen wie Darstellungsformen, Körperlichkeit, Erotik und Inszenierung. Ferner werden wir uns persönlichen Themen wie Selbstzweifel und -Kritik widmen und versuchen, diese spielerisch aufzulösen und für eine eigene Bildsprache zu Nutze zu machen. Anhand eines Aktmodells wird die eigene Auseinandersetzung mit dem weiblichen Körper auf Leinwand festhalten. Am Ende wird es eine kleine Ausstellung der Werke geben.

Wichtige Hinweise

Für Teilnehmerinnen* mit Malerfahrung. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen*.
Bitte mitbringen: Acrylfarben (z.B. Von Boesner oder Gerstaecker in den Grundfarben Signalrot, Grasgrün, Kobaltblau, Zitronengelb, außerdem Titanweiß und Schwarz). Spezialtöne werden von der Kursleitung gegen eine kleine Materialkostenumlage zur Verfügung gestellt.
Leinwand (70 x 100), optional zusätzlich ein paar kleinere oder Aquarellmalblöcke, synthetische Acrylpinsel (z.B. "Brislon" in rund von Boesner) gerne verschiedene Größen, optional Borstenpinsel, Skizzenpapier A3, Stifte/Pastelle (z.B. Zeichenkohle/Pastellkreide, Buntstifte in ähnlicher Palette wie Acrylfarben oder Graphitstifte), Mischpalette, altes Handtuch, verschiedene Wasserbehälter.

Ein Kurs von Anni von Bergen

Foto: Anni von Bergen

Bei der VHS seit 2022

Anni von Bergen ist freiberufliche Illustratorin mit Schwerpunkt auf narrativer Zeichnung und visueller Live-Performance. Nach ihrem Bachelor in Illustration an der Münster School of Design absolvierte sie einen Design-Master an der HAW Hamburg. Ihre Arbeiten wurden u.a. von der Süddeutschen Zeitung, Actes Sud Jeunesse und dem MDR veröffentlicht. Als Dozentin unterrichtete sie bereits an der Hamburger Volkshochschule, der UE Berlin und der Münster School of Design. Ihr Fokus liegt auf experimentellen Zeichenprozessen, Storytelling und der Verbindung von Illustration mit Raum und Publikum. Sie lebt in Paris und arbeitet international.
www.annivonbergen.com

Kurstermine & Kursorte

Fr. 27.10.23 um 19:00 - 22:00 VHS-Zentrum Mitte
Sa. 28.10.23 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte
So. 29.10.23 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken. Mehr Infos: 040 60929-5135
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos