Französisch B1/B2 - Littérature et conversation
Online-Kurs
Dans ce cours de niveau B1/B2, nous lirons ensemble des textes choisis – littéraires, modernes ou amusants – et nous en parlelons en groupe.
C’est une belle occasion pour enrichir votre vocabulaire, améliorer votre compréhension et parler plus librement en français.
En même temps, vous découvrirez la culture francophone à travers la littérature.
Ce cours est parfait pour celles et ceux qui aiment lire, discuter et échanger – en français, bien sûr!
C’est une belle occasion pour enrichir votre vocabulaire, améliorer votre compréhension et parler plus librement en français.
En même temps, vous découvrirez la culture francophone à travers la littérature.
Ce cours est parfait pour celles et ceux qui aiment lire, discuter et échanger – en français, bien sûr!
Wichtige Hinweise
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de) zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Sarah Hildebrand
Bei der VHS seit 2019
(geb. 1978) … in Genf in der Schweiz geboren, wurde an der Haute Ecole d’art et de design (HEAD) in Genf, an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und an der Ostkreuz Schule für Fotografie Berlin ausgebildet. Sie studierte bildende Kunst, Kunstdidaktik und Kommunikation. Die französische Muttersprachlerin wohnt und arbeitet als freie Künstlerin in Hamburg und Genf.
Sarah Hildebrand unterrichtet mit Kreativität, Freude und Vielseitigkeit. Sie möchte mit ihrem abwechslungsreichen, motivierenden Unterricht und ihrer Begeisterung für die französische Sprache Interessierte verschiedener Altersgruppen ansprechen, die die französische Sprache erlernen möchten, ihre Sprachkenntnisse auffrischen bzw. erweitern möchten.
"Die Teilnehmenden sind begeistert von meiner unkomplizierten Art, mit unterschiedlichen Menschen umzugehen. Ich biete einen kurzweiligen, inhaltsreichen Unterricht, der Freude am Lernen bereitet. Durch Unterrichtselemente aus Literatur, Musik und Spiel wird eine lebhafte, konstruktive Atmosphäre geschaffen."
www.sarah-hildebrand.com
Sarah Hildebrand unterrichtet mit Kreativität, Freude und Vielseitigkeit. Sie möchte mit ihrem abwechslungsreichen, motivierenden Unterricht und ihrer Begeisterung für die französische Sprache Interessierte verschiedener Altersgruppen ansprechen, die die französische Sprache erlernen möchten, ihre Sprachkenntnisse auffrischen bzw. erweitern möchten.
"Die Teilnehmenden sind begeistert von meiner unkomplizierten Art, mit unterschiedlichen Menschen umzugehen. Ich biete einen kurzweiligen, inhaltsreichen Unterricht, der Freude am Lernen bereitet. Durch Unterrichtselemente aus Literatur, Musik und Spiel wird eine lebhafte, konstruktive Atmosphäre geschaffen."
www.sarah-hildebrand.com
Kurstermine & Kursorte
| Mi. 18.02.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 25.02.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 04.03.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 11.03.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 18.03.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 25.03.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 01.04.26 um 10:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 08.04.26 um 10:00 - 11:00 | Online |