Gesundheit
Kursnummer: P28101SHH36

Freie Arme und entspannte Schultern mit der Alexander-Technik

Online-Kurs

Ein Kurs von Petra Pachaly
Ständig benutzen wir unsere Arme für die unterschiedlichsten Tätigkeiten. Am Ende des Tages sind bei vielen Menschen
Hals, Schultern, Arme und Rücken verspannt, sie haben vielleicht Kopfschmerzen und sind erschöpft. Wenn
wir zusätzlich lange sitzen, z. B. vor dem Computer, gilt dies umso mehr.
Dieser Kurs zielt darauf ab, den Teilnehmenden grundlegende Prinzipien der Alexander-Technik zu
vermitteln, um bewegliche Arme und entspannte Schultern zu fördern.
Wie kann ich meinen Arbeitsplatz oder meine Arbeitssituation verändern, um weniger
Verspannungen zu haben? Was kann ich selbst an mir verändern, um weniger angespannt zu sein?
Wie lassen sich tiefsitzende Gewohnheiten in Bezug auf Stressoren im Arbeitskontext verändern -
mit diesen Fragen beschäftigen wir uns. In diesem Workshop verbessern sie ihre Körperwahrnehmung, lernen automatische
Reaktionsmuster mitzubekommen, aber den Impulsen nicht direkt nachzugehen. Wir setzen uns bewusst mit Herausforderungen am Arbeitsplatz auseinander.

Wichtige Hinweise

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und sorgen Sie dafür, dass sie sich auf eine Matte oder auf einen Teppich legen können.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Ein Kurs von Petra Pachaly

Foto: Petra Pachaly

Bei der VHS seit 2025

Petra Pachaly ist Lehrerin für Alexander-Technik (Mitglied und Vorstand im ATVD) mit einer international zertifizierten Ausbildung über 1.600 Stunden und 4-jähriger Unterrichtserfahrung. Ihre Weiterbildung im Online-Unterrichten der Alexander-Technik ergänzt ihre Qualifikation und ermöglicht Teilnehmenden ortsunabhängig zu lernen. Sie hat auch ein Diplom der Wirtschaftwissenschaften und hatte chronische Rücken- und Nackenschmerzen durch Büroarbeit. Dadurch hat sie schon viel ausprobiert und so fließt die persönliche Erfahrung aus Spiraldynamik, Cantienica, Feldenkrais und Achtsamkeitstechniken in ihre Kurse ein. „Mir ist wichtig, dass ich in Kontakt mit meinen Teilnehmer:innen komme. Auch online! Durch praktische Übungen und den Austausch über Erlebtes fördern wir ein gemeinsames Lernen. So können wir voneinander profitieren und individuelle Lösungen für die eigene Gesundheit finden.“ https://www.alexander-technikinberlin.com

Kurstermine & Kursorte

Di. 11.11.25 um 18:00 - 19:30 Online
Di. 18.11.25 um 18:00 - 19:30 Online
Di. 25.11.25 um 18:00 - 19:30 Online

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos