Führung durch die neue Ausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
Die neue Dauerausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule der Hamburger Volkshochschule ist eröffnet und trägt nun den Titel „Jüdische Kinderwelten: Die Geschichte der Israelitischen Töchterschule“. Die Ausstellung zeigt neben dem historischen Chemieraum aus dem Jahr 1930 diverse interaktive und digitale Elemente sowie viele historische Materialien und Fotografien aus der Schule. Die Kuratorin und Gedenkstättenleiterin Dr. Anna v. Villiez stellt die neue Ausstellung vor und diskutiert das neue Konzept. Nach dem Gespräch mit Dr. Björn Siegel (IGdJ) gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen.
Anmeldung über: Kontakt@igdj-hh.de
Anmeldung über: Kontakt@igdj-hh.de
Ein Kurs von Dr. Anna von Villiez

Bei der VHS seit 2015
Kurstermine & Kursorte
Di. 14.10.25 um 18:00 - 19:30 | VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas |