Gesundheit
Kursnummer: Q18013MMM20
  • Neu im Programm
  • Krankenkassen gefördert

"Gelassen und sicher im Stress" - 2-Tage-Kompakt-Programm

Ein Kurs von Vera Schulte
In diesem Kompaktkurs lernen Sie, wie Sie Belastungen in Beruf und Alltag gelassener und sicherer bewältigen können. Sie erfahren, wie Sie sich von belastenden Gedanken distanzieren und förderliche Einstellungen entwickeln können.
Mithilfe der „Stressampel” lernen Sie, Ihre eigenen Stressauslöser zu erkennen, wie Ihr Körper darauf reagiert und welche Denkmuster Stress verstärken können.
Auf dieser Grundlage erarbeiten Sie wirksame Strategien für den Umgang mit Alltagsbelastungen und planen konkrete Schritte zur Umsetzung.
Erfahren Sie, wie Sie durch mentale Techniken und praktische Übungen Ihre Entspannungskompetenz stärken können – für eine bewusste Lebensgestaltung und mehr Wohlbefinden und Klarheit im Alltag.
Dieser Kurs ersetzt keine Therapie.

Wichtige Hinweise

Die Kosten für die im Kurs benötigten Materialien sind in der Nutzungspauschale (NP) enthalten.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibutensilien, Snacks für die Pause sowie Trinkwasser.

Ein Kurs von Vera Schulte

Platzhalter: Vera Schulte

Bei der VHS seit 2026

… absolvierte ein Studium der Medizinpädagogik (M. Ed.) und interessiert sich besonders für Themen rund um die Gesunderhaltung.
Ihr pädagogischer Schwerpunkt liegt vor allem im Bereich Stressmanagement.
Praktische Erfahrungen bringt sie als Berufsschullehrerin an einer Schule im Gesundheitswesen mit. Eine gute Lernatmosphäre und Wertschätzung sind für sie beim Lernen unverzichtbar.
„In meinen Seminaren geht es darum, Stressbewältigung erlebbar zu machen – durch praktische Übungen, Impulse und den Austausch in der Gruppe. Mein Ziel ist, dass die Teilnehmenden positive Lernerfahrungen machen und für sich spürbar mitnehmen, wie gewinnbringend ein bewusster Umgang mit Stress sein kann - in jedem Lebensalter.“

Kurstermine & Kursorte

Sa. 10.01.26 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte
So. 11.01.26 um 09:00 - 16:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, Stufe in Höhe von 11 cm zum Gesundheitsraum. Keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135