Onlineformat

Generationenmix: Herausforderungen an die Führung von Mitarbeitenden

Online-Kurs

Kursnummer: 2410NNN12

Angehörige derselben Generation teilen ihre Geburtsperiode sowie prägende Ereignisse in ihrer Entwicklung. Dadurch werden sie sozialisiert. Es entstehen in Abgrenzung zu anderen Generationen unterschiedliche generationenspezifische Wertesysteme. Aber was bedeutet das für uns?
Die Teilnehmenden dieses Online-Kurses sollen die "Besonderheiten" und Bedürfnisse der verschiedenen Generationen kennen lernen.
Inhalte:
- Definition der Generationen X, Y und Z
- Generationskonflikte im Alltag und im Arbeitsleben
- Generationsübergreifende Chancen und Möglichkeiten

Methoden
Input (Generationen, Konflikt, Biosozialer Lebenszyklus,) Fallbesprechungen, Reflexionsrunden, Gruppenarbeiten

In der Anwendung von Übungen und dem persönlichen Austausch in der Gruppe bekommen Sie die Möglichkeit, die Theorie anzuwenden. Gerne können Sie auch Fälle aus Ihrem Arbeitsalltag mit einbringen. Diese werden vertraulich behandelt und unter meiner Anleitung bei Bedarf strukturell korrigiert.
48,- €
10 - 12 Teilnehmende
Sa. 10:00 - 17:00, 8 UStd.
11.03.23, 1 Termin
Online

Wichtige Hinweise

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Kursleitende

Foto: Nicole Freckmann

Nicole Freckmann
Bei der VHS seit 2020

(geb. 1968) … ist studierte Betriebswirtin und Ingenieur-Ökonomin mit langjähriger Management- und Führungsverantwortung in Funktionen als Dozentin und Lehrbeauftragte an Hochschulen, Geschäftsführerin und Gesellschafterin, Rechts- und Notarfachwirtin. Seit 2012 ist sie selbständige Seminar- und Kursleiterin in der Erwachsenenbildung, Supervisorin, Business Coach, Mediatorin, Transaktionsanalytikerin wie auch Heilpraktikerin für Psychotherapie.
"Meine Zeit in unterschiedlichen Unternehmen, ob Dienstleistungs- und Produktionsbereich, sozialer Bereich sowie Beratung hat mich als Mitarbeiterin in unterschiedlichen Teams und als Führungskraft auf Managementebenen vieles gelehrt, was ich in meinen Kursen an die Teilnehmenden weitergeben möchte."
Nicole Freckmann möchte mit ihren Kursen Interessierte aus allen Lebens- und Tätigkeitsbereichen ansprechen, die in Rollenspielen, Übungen und Reflexionen, im Input und Austausch mit anderen noch mehr über sich selbst erfahren möchten.

www.freckmann-coaching.de

Termine

Tag Datum Uhrzeit
Sa. 11.03.2023 10:00 - 17:00
Support