Persönlichkeit
Kursnummer: M22827WWW53

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) - Einführung und Training

Ein Kurs von Katrin Kluge
Zwischenmenschliche Kommunikation ist häufig ein Balanceakt. Wer kennt das nicht? Emotionale Gespräche mit Worten, die den Gesprächspartner/ die Gesprächspartnerin abwerten, beschuldigen und verletzen. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie diese Situation verhindern können, bietet sich das Training in gewaltfreier Kommunikation an. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit verbalen Angriffen und Beschuldigungen umgehen, und wie Sie eigene Bedürfnisse ausdrücken können - und zwar ohne Abwehr und Feindseligkeiten zu erwecken! Ehrlichkeit, Empathie, Respekt und Zuhören-Können sind wesentlicher Bestandteil dieser Methode.
Inhalte: beobachten ohne zu bewerten - Gefühle wahrnehmen und ausdrücken - Bedürfnisse erkennen und akzeptieren - Bitten aussprechen, ohne zu fordern.

Ein Kurs von Katrin Kluge

Foto: Katrin Kluge

Bei der VHS seit 2020

Katrin Kluge ist zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) und hat eine Ausbildung in der Alexander-Technik (ATVD) abgeschlossen. Zudem hat sie eine Schauspielausbildung in Hamburg absolviert und verfügt über eine langjährige buddhistische Meditationspraxis. Humor und der Wunsch nach Klarheit prägen ihr Wesen. Sie interessiert sich leidenschaftlich für das Leben und seine vielfältigen Zusammenhänge. Besonders wichtig sind ihr dabei Kreativität, Authentizität und die Gestaltung des Miteinanders. Diese Werte leiten sie in ihrer Arbeit und ihrem persönlichen Leben, während sie kontinuierlich ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere weiter entwickelt.

Mehr Infos über die GfK und Katrin Kluge unter

https://www.gewaltfreie-kommunikation-hamburg.de/

Kurstermine & Kursorte

Sa. 12.11.22 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum West
So. 13.11.22 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum West

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum West
22607 Hamburg / Othmarschen
Ein Rollstuhl-Parkplatz, Zugang barrierefrei, Aufzug vorhanden, Türbreite 90cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden. Mehr Infos: 040 609 29 50 90
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos