Kultur

Goldschmieden am Wochenende

für Anfänger/-innen und fortgeschrittene Anfänger/-innen

Kursnummer: 0402ROF14

Die Goldschmiedekurse am Wochenende vermitteln die kreative und handwerkliche Ausführung von Schmuckstücken aus Edelmetallen und anderen Werkstoffen in Verbindung mit Edelsteinen.
Reparaturen oder das Umarbeiten von altem Schmuck sowie das Schmelzen von mitgebrachten Schmuckresten, Altgold oder Zahngold sind nicht möglich.
Vermittelt werden Grund- und weiterführende Techniken im Goldschmieden. Je nach Vorkenntnissen werden Schmuckstücke nach eigenen Ideen unter fachlicher Beratung angefertigt.
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Anfänger/-innen.
121,- €
6 - 9 Teilnehmende
Sa. - So. 10:00 - 16:30, 16 UStd.
01.07.23 - 02.07.23, 2 Termine
VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg (Farmsen)
Kostenloses WLAN

Wichtige Hinweise

Umlage für Kleinmaterial bis zu 8 € je nach Kurslänge. Die Kosten für Edelmetalle und Edelsteine sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Silber kann im Kurs erworben werden.

Kursleitende

Ute Lautenschlager
Bei der VHS seit 2002

1978 Goldschmiedelehre
seit 1979 Dozentin an der VHS
seit 1984 Goldschmiedemeisterin
seit 1999 mit eigenen Schmuckkreationen selbstständig
von 2007 -2009 Dozentin im Künstlerhaus Spiekeroog
ab 1979 Teilnahme an verschiedenen Kursleiterfortbildungen der VHS und Fort- und Weiterbildungen im Goldschmiedebereich.
Goldschmieden an der Hamburger Volkshochschule - wieder was gelernt!
Goldschmieden an der Hamburger Volkshochschule - wieder was gelernt!
Goldschmieden an der Hamburger Volkshochschule - wieder was gelernt!

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 01.07.2023 10:00 - 16:30

VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg (Farmsen)

So. 02.07.2023 10:00 - 16:30

VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg (Farmsen)

Support