Goldschmieden am Wochenende
Die Goldschmiedekurse am Wochenende vermitteln die kreative und handwerkliche Ausführung von Schmuckstücken aus Edelmetallen und anderen Werkstoffen in Verbindung mit Edelsteinen. Anfänger:innen erlernen, zunächst in Messing oder Kupfer, dann in Silber die Grundtechniken zur Herstellung von Schmuckstücken.
Reparaturen oder das Umarbeiten von altem Schmuck sowie das Schmelzen von mitgebrachten Schmuckresten, Altgold oder Zahngold sind nicht möglich.
Reparaturen oder das Umarbeiten von altem Schmuck sowie das Schmelzen von mitgebrachten Schmuckresten, Altgold oder Zahngold sind nicht möglich.
Vermittelt werden Grund- und weiterführende Techniken im Goldschmieden. Je nach Vorkenntnissen - Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind willkommen - werden Schmuckstücke nach eigenen Ideen angefertigt.
Wichtige Hinweise
Die Nutzungspauschale für Verbrauchsmaterial (u.a. Werkzeuge, Bundmetalle) wird mit dem Kursentgelt gezahlt und kann nicht ermäßigt werden. Die Kosten für Silber und Edelsteine für Ihre Schmuckstücke sind je nach Verbrauch direkt im Kurs zu entrichten. Keine Reparaturen und Umarbeitungen von altem Schmuck möglich.
Eine zweite Mitarbeiterin unterstützt die Teilnehmenden.
Ein Kurs von Stefanie Krämer
Bei der VHS seit 1995
(geb. 1964) … hat sich nach ihrer Ausbildung zur Goldschmiedin in der Goldschmiedeschule in Pforzheim sowie in einer Schmuckwerkstatt 1995 mit ihrer eigenen Werkstatt in Hamburg selbständig gemacht. Seit 2004 fertigt sie ihre Schmuckstücke aus Gold, Silber und verschiedenen Edelsteinen in ihrer Eutiner Werkstatt.
In ihren Kursen lernen die Teilnehmenden die Grundkenntnisse eines alten Handwerks und können unter fachlicher Anleitung selbständig kreativ arbeiten bis zur Fertigstellung eines eigenen Schmuckstücks.
In ihren Kursen lernen die Teilnehmenden die Grundkenntnisse eines alten Handwerks und können unter fachlicher Anleitung selbständig kreativ arbeiten bis zur Fertigstellung eines eigenen Schmuckstücks.
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 21.02.26 um 10:00 - 16:15 | VHS-Zentrum West |
| So. 22.02.26 um 10:00 - 16:15 | VHS-Zentrum West |