Goldschmieden
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Kursnummer: 0401WWW21
Die Goldschmiedekurse vermitteln die kreative und handwerkliche Ausführung von Schmuckstücken aus Edelmetallen und anderen Werkstoffen in Verbindung mit Edelsteinen. Es gibt künstlerische Anregungen zu eigenen materialgerechten Entwürfen und fachliche Betreuung bei der Umsetzung der individuellen Schmuckstücke.
Anfänger/innen erlernen, zunächst in Messing oder Kupfer, dann in Silber und Gold, die Grundtechniken zur Herstellung von Schmuckstücken nach eigenen Entwürfen. Fortgeschrittene lernen individuell weiterführende Techniken, u. a. Verarbeiten von Steinen und Anfertigen von Verschlüssen.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise
Umlage für Kleinmaterial bis zu 12 € je nach Kurslänge. Die Kosten für Edelmetalle und Edelsteine sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Kursleitende
Claudia Christl
Bei der VHS seit 2020
Abgeschlossene Goldschmiede- und Silberschmiedelehre
5-jähriges Diplomstudium an der Hochschule für Kunst & Design, Burg Giebichenstein im Fachbereich Glas- und Keramikdesign
6 Jahre Chefdesignerin bei M.H. Wilkens & Söhne GmbH in Bremen
seit 2006 freiberuflich als Designerin und Silberschmiedin tätig.
Leitung mehrerer Workshops zum Thema "Löffel" mit jungen Erwachsenen an der Wilhelm Wagenfeld Schule in Bremen
Weiter- und Fortbildung von Außen- und Innendienstmitarbeitern bei Fa. M.H. Wilkens & Söhne GmbH
Vortragsreihe zum Thema "Design" in Zusammenarbeit mit der Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Vortrag "Von der Skizze zum Produkt: Der Entwurfsprozess am Beispiel eines Bestecks" an der VHS Osnabrück im Rahmen der Vortragsreihe "Frauen Gestalten, Der Aufbruch der Frauen in Design und Architektur"
Leitung von Goldschmiedekursen im Rahmen des "Offenen Ateliers" im Künstlerhaus auf Spiekeroog
5-jähriges Diplomstudium an der Hochschule für Kunst & Design, Burg Giebichenstein im Fachbereich Glas- und Keramikdesign
6 Jahre Chefdesignerin bei M.H. Wilkens & Söhne GmbH in Bremen
seit 2006 freiberuflich als Designerin und Silberschmiedin tätig.
Leitung mehrerer Workshops zum Thema "Löffel" mit jungen Erwachsenen an der Wilhelm Wagenfeld Schule in Bremen
Weiter- und Fortbildung von Außen- und Innendienstmitarbeitern bei Fa. M.H. Wilkens & Söhne GmbH
Vortragsreihe zum Thema "Design" in Zusammenarbeit mit der Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Vortrag "Von der Skizze zum Produkt: Der Entwurfsprozess am Beispiel eines Bestecks" an der VHS Osnabrück im Rahmen der Vortragsreihe "Frauen Gestalten, Der Aufbruch der Frauen in Design und Architektur"
Leitung von Goldschmiedekursen im Rahmen des "Offenen Ateliers" im Künstlerhaus auf Spiekeroog