Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10401MMM21

Goldschmieden

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Ein Kurs von Sabine Gärtner
Die Goldschmiedekurse vermitteln die kreative und handwerkliche Ausführung von Schmuckstücken aus Silber und anderen Werkstoffen. Erfahrene Goldschmied:innen vermitteln Ihnen die Grundtechniken (Sägen, Feilen, Biegen, Löten) und geben Ihnen Anregungen zu eigenen materialgerechten Entwürfen, sowie fachliche Betreuung bei der Umsetzung des individuellen Schmuckstücks.
Anfänger:innen arbeiten zunächst in Messing und Kupfer, dann in Silber. Fortgeschrittene können sich weiterführende Kenntnisse und Techniken erschließen, so dass nach und nach das Verarbeiten von Steinen, das Anfertigen von Verschlüssen und Mechaniken sowie das Entwerfen und Realisieren von komplexeren Stücken möglich werden.

Wichtige Hinweise

Die Nutzungspauschale für Verbrauchsmaterial (u.a. Werkzeuge, Bundmetalle) wird mit dem Kursentgelt gezahlt und kann nicht ermäßigt werden. Die Kosten für Silber und Edelsteine für Ihre Schmuckstücke sind je nach Verbrauch direkt im Kurs zu entrichten.

Ein Kurs von Sabine Gärtner

Platzhalter: Sabine Gärtner

Bei der VHS seit 2022

...ist seit 2008 selbständige Goldschmiedin und möchte mit ihren Kursen Menschen erreichen, die Begeisterung für das Goldschmiedehandwerk haben oder es lernen wollen.

Kurstermine & Kursorte

Mo. 19.01.26 um 09:30 - 12:30 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 26.01.26 um 09:30 - 12:30 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 02.02.26 um 09:30 - 12:30 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 09.02.26 um 09:30 - 12:30 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 16.02.26 um 09:30 - 12:30 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 23.02.26 um 09:30 - 12:30 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135