Gesundheit
Kursnummer: Q18052SBE14
  • Neu im Programm
  • Krankenkassen gefördert

Grundlagenseminar Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz

In Anlehnung an das MBSR-Programm - speziell für berufstätige Menschen

Ein Kurs von Jasmin Saribaf
Achtsamkeitstraining als Grundlagenseminar in Anlehnung an das MBSR Programm speziell für berufstätige Menschen.
Das Training orientiert sich am Konzept "Mindfulness-Based Stress Reduction" (MBSR), das in den 1970er Jahren in den USA entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, durch Achtsamkeit Stress zu reduzieren, und umfasst meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung. Wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Psychologie und Stressforschung ergänzen das Programm, dessen gesundheitsfördernde, stressreduzierende und die Lebensqualität steigernde Wirkung durch zahlreiche internationale Studien belegt ist. Durch die Übungen wird eine größere innere Ruhe erreicht und die Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen gleichzeitig vertieft. Praktische Übungen schulen den Umgang mit Stress, schmerzhaften Emotionen und bewusster Kommunikation.

Wichtige Hinweise

Der Kurs richtet sich speziell an Mitarbeitende von Unternehmen, die Belastungen durch Stress ausgesetzt sind und sich für ein gesundheitsbewusstes Verhalten speziell am Arbeitsplatz sensibilisieren wollen, sich aber aufgrund organisatorischer Rahmenbedingungen nicht für ein 8 Wochen Programm verpflichten können.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch zum Bedecken der Matte, Decke, warme Socken, Schreibutensilien.

Ein Kurs von Jasmin Saribaf

Kurstermine & Kursorte

Sa. 25.04.26 um 10:00 - 16:30 VHS-Zentrum Bergedorf
So. 26.04.26 um 10:00 - 16:30 VHS-Zentrum Bergedorf

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Bergedorf
21031 Hamburg / Bergedorf
Zwei Rollstuhl-Parkplätze, über den Hof ist der Eingangsbereich des Gebäudes barrierefrei erreichbar, Aufzug vorhanden, Aufzugtürbreite 90 cm , Rollstuhl-WC im EG vorhanden, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 70