Online-Kurse
Kursnummer: L20192SHH62

Handlettering Online-Kompaktkurs zum Kennenlernen

Online-Kurs

Ein Kurs von Anja Eßelborn
Eine schöne Handschrift kann man lernen. Der Handlettering Online-Kurs für Neulinge bietet Grundlegendes zur Technik und viel Anregung für eigene Gestaltungen. Sie lernen das Schreiben mit Brushpens/Pinselstiften kennen und entwickeln Ihre ersten Handlettering-Schriftbilder. Lettern Sie schwungvolle Schriftzüge für Postkarten, Glückwünsche usw.

Wichtige Hinweise

Bitte für den Kurs bereitlegen: Brushpens in 2 verschiedenen Farben, Fineliner in verschiedenen Stärken, Bleistift, Lineal und Knetradiergummi. Glattes Papier, mindestens 100g stark (normales Kopierpapier von 80g ist nicht geeignet). Evtl. Aquarellfarben und Pinsel.
Es werden Übungsblätter zur Verfügung gestellt, die ausgedruckt werden können (alternativ können Übungslinien mit Lineal und Bleistift gezogen werden).
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Ein Kurs von Anja Eßelborn

Foto: Anja Eßelborn

Bei der VHS seit 2020

Anja Eßelborn ist Illustratorin und Dozentin. Sie verbindet ihre künstlerische Kreativität und ihr kaufmännisches Know-how mit digitaler Kompetenz und unterrichtet in der Volkshochschulwelt eine große Bandbreite an Mal- und Zeichentechniken, Finanzbuchführung und digitaler Bildung – für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mit kreativen Ideen ermöglicht sie allen den Zugang zu diesen Themen sowohl in Online- als auch Präsenzformaten und vermittelt die Inhalte mit Spass und Freude. "Meine Inspiration und Schwerpunkt ist die Natur in all ihren Facetten und Möglichkeiten."

Kurstermine & Kursorte

Sa. 30.10.21 um 14:00 - 17:45

Anfahrt & Barrierefreiheit

Online