Digitales & Medien
Kursnummer: Q12421MMM31
  • Neu im Programm

Ideen vernetzen – Projekte realisieren: Obsidian als Kreativ-Werkzeug

In der Reihe "Digitale Souveränität: Kompetent ohne Big Tech"

Ein Kurs von Jens W. Kock
Von der Idee zum fertigen Projekt mit Obsidian

Obsidian ist weit mehr als ein Notizprogramm – es ist ein kreatives Werkzeug, um Gedanken zu vernetzen, Wissen zu strukturieren und daraus Projekte, Vorträge oder sogar ganze Kurse entstehen zu lassen. In diesem Kurs erleben Sie Schritt für Schritt, wie aus einer Fülle von Informationen ein klares, umsetzbares Konzept wird. Anhand einer vorbereiteten Datenbank mit Texten, Notizen und Inspirationen zeigt der Dozent, wie Sie mit den Mitteln von Obsidian Ihre Inhalte sichtbar machen, ordnen und in ein fertiges Projekt verwandeln.

Ob Sie eine Präsentation vorbereiten, ein eigenes Buchprojekt starten oder einen Workshop entwickeln wollen: Sie lernen Methoden kennen, wie Sie Obsidian nicht nur als Speicher für Ideen, sondern als echten Ideengenerator nutzen können. So wird aus Wissenssammlung kreative Umsetzung.

Wichtige Hinweise

Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.

Ein Kurs von Jens W. Kock

Foto: Jens W. Kock

Bei der VHS seit 2002

Kurstermine & Kursorte

Sa. 14.03.26 um 10:00 - 17:00 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135