Irisch-Gälisch für die Reise - Anfänger:innen A1 Stufe 1
Online-Kurs
Sie interessieren sich für Irland, aber allein der Name des Landes - Éire - scheint unaussprechlich? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der irisch-gälischen Sprache kennen. Danach werden Ihnen irische Vor- und Ortsnamen nicht mehr die Sprache verschlagen, Sie werden Ihr Ziel in der Gaeltacht finden, Ihre Freunde auf Irisch begrüßen können und erfahren, warum es im Irischen keine einfachen Wörter für „ja“ und „nein“, „bitte“ und „danke“ gibt. Darüber hinaus werden wir einen Ausflug in Kultur und Landeskunde unternehmen. Slán go fóill – bis bald!
Inhalte
Aussprache und Rechtschreibung, Begrüßen und Verabschieden, Vor- und Ortsnamen, (Straßen-)Schilder, Vorstellen, nach Herkunft und Befinden fragen, Danken, Bestellen im Pub, irisches Englisch, Feiertage, den eigenen Vornamen auf Irisch schreiben.
Wichtige Hinweise
Englisch-Grundkenntnisse sind hilfreich, aber kein Muss.
Dieser Online-Kurs findet in der vhs.cloud statt - eine bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichem Arbeitsbereich.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.
In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie per E-Mail von der VHS Informationen zum Zugang zu Ihrem Kursraum in der vhs.cloud.
Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.
In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge (Safari funktioniert nicht). Zudem wird ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher sowie eine Webcam benötigt. Am einfachsten ist ein Laptop mit eingebauter Kamera und Mikrofon.
Vor Beginn des Kurses erhalten Sie per E-Mail von der VHS Informationen zum Zugang zu Ihrem Kursraum in der vhs.cloud.
Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Kerstin Rodenwald

Bei der VHS seit 2019
Studium: Celtic Studies; Psychologie mit den Schwerpunkten Wahrnehmung, Lehren & Lernen; Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten Paläographie, insulare Kunst.
Weiterbildungen: Kurrent/Sütterlin lesen und schreiben, Infodesign, eLearning.
Leidenschaftliches Engagement für die Übersetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.
Weiterbildungen: Kurrent/Sütterlin lesen und schreiben, Infodesign, eLearning.
Leidenschaftliches Engagement für die Übersetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.
Kurstermine & Kursorte
Fr. 23.01.26 um 20:15 - 21:00 | Online |
Fr. 30.01.26 um 20:15 - 21:00 | Online |
Fr. 06.02.26 um 20:15 - 21:00 | Online |
Fr. 13.02.26 um 20:15 - 21:00 | Online |
Fr. 20.02.26 um 20:15 - 21:00 | Online |
Fr. 27.02.26 um 20:15 - 21:00 | Online |
Fr. 06.03.26 um 20:15 - 21:00 | Online |