Italienisch B2 Stufe 1
Online-Kurs
Kursnummer: 5641MMM06
In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.
Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.
Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.
In diesem Kurs lernen Sie Italienisch auf der Stufe B2.1. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.
- Wichtige Hinweise
-
Online nicht buchbar
- Merken
Ihre Vorteile:
Lehrwerk
NUOVO ESPRESSO 4 - B2, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD (Hueber Verlag), nach Absprache
Wichtige Hinweise
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Kursleitende
Chiara Zappacosta
Bei der VHS seit 2020
(geb. 1988) … hat in Rom Kunstgeschichte studiert, 2014 eine Zusatzqualifizierung absolviert zur "Lehrerin für Italienisch für Ausländer" und das europaweit staatlich anerkannte DITALS-II-Diplom der Università per Stranieri di Siena erhalten. Neben Italienisch-Kursen als Fremd- und Zweitsprache unterrichtet sie u.a. Italienisch für Ärzte oder Italienisch für Dolmetscher bei der EU-Kommission. "Wir spielen viel und machen alle zusammen viele Witze, bei uns ist deshalb die Atmosphäre immer sehr entspannt. Und deshalb können die Teilnehmenden ganz schnell Italienisch sprechen, einfachere Sätze, ohne daran zu denken, dass sie gerade lernen."
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Do. | 27.10.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 03.11.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 10.11.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 17.11.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 01.12.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 08.12.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 15.12.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 22.12.2022 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 12.01.2023 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 19.01.2023 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 26.01.2023 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 02.02.2023 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 09.02.2023 | 18:45 - 20:15 |
Do. | 16.02.2023 | 18:45 - 20:15 |