Japanisch A1 Stufe 2
Online-Kurs am Morgen
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie ausschließlich online. Bitte besorgen Sie sich dennoch ein Print-Lehrwerk für die eigene Arbeit im Kurs sowie Hausaufgaben.
Inhalte
Essen gehen, erzählen, wie und wo man wohnt, Zeitangaben und Tagesablauf, seine Arbeit beschreiben, Freizeitaktivitäten u. a.
Wichtige Hinweise
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de) zu vereinbaren.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Yuko Keller
Bei der VHS seit 2025
Mit einem Magisterabschluss in Germanistischer Linguistik und Japanologie und einer Magisterarbeit über den Zweitspracherwerb japanischer Muttersprachler bringt unsere Kursleiterin Yoko Keller eine einzigartige Expertise in die Sprachvermittlung ein. Seit 2022 unterrichtet sie leidenschaftlich Japanisch und hat bereits drei Jahre Erfahrung im Gruppenunterricht online und in Präsenz gesammelt. Ihre Kurse richten sich an alle, die sich für Japan und die japanische Sprache interessieren. Besonders spannend sind die Anfängerkurse, die einen sanften Einstieg bieten. Ab der Mittelstufe vertieft sie die Übersetzungsmethoden, die sie selbst als erfahrene Manga-Übersetzerin seit 2010 beherrscht. Ihre Kurse wurden von Reisenden, zukünftigen Japan-Auswanderern und jungen Japan-Interessierten besucht. "In meinen Abendkursen lege ich Wert auf eine unterhaltsame Atmosphäre, damit die Teilnehmenden nach der Schule oder Arbeit motiviert sprechen und lernen können. https://honyakutsuyaku.grupo.jp/free855491
Kurstermine & Kursorte
| Mi. 14.01.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 21.01.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 28.01.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 04.02.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 11.02.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 18.02.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 25.02.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 04.03.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 11.03.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 18.03.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 25.03.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 15.04.26 um 09:00 - 11:00 | Online |
| Mi. 22.04.26 um 09:00 - 11:00 | Online |