Gesellschaft und Politik

Jüdische Zukunftsvisionen: Das Projekt "Queer Jewish Futures" bei uns zu Gast

In der Reihe: Komplizen für die Zukunft

Kursnummer: 3700MMK24

Anlässlich des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ rief die Kuratorin und Aktivistin Tamara Loewenstein das Projekt „Queer Jewish Futures“ ins Leben. Das Projekt fordert, pluralistische und diverse Zukunftsvisionen für Jüd_innen in Deutschland zu entwerfen und den Blick eher nach vorne als nach hinten zu richten. Gleichzeitig setzt es sich kritisch mit der deutschen Erinnerungskultur auseinander. In der Gesprächsreihe kommen jüdische Stimmen der LGBTQIA-Community zu Wort. Tamara Loewenstein stellt das Projekt vor und steht zu einem Gespräch zur Verfügung. Die Veranstaltung wird teilweise auf englischer Sprache stattfinden.
6,- €
10 - 20 Teilnehmende
Sa. 18:00 - 19:30, 2 UStd.
20.08.22, 1 Termin
VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Wichtige Hinweise

Englischkenntnisse erforderlich.

Kursleitende

Tamara Loewenstein
Bei der VHS seit 2019

Termine

Tag Datum Uhrzeit Ort Anfahrt
Sa. 20.08.2022 18:00 - 19:30

VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas
Karolinenstraße 35
20357 Hamburg (St. Pauli)

Support