KI-Chatbot: ChatGPT verstehen und nutzen
Online-Kurs
Sind Sie bereit, die neueste Generation künstlicher Intelligenz für sich zu entdecken? Sie tauchen tief in die Welt von ChatGPT ein, einem der leistungsstärksten Sprachmodell. Die neue Generation von ChatGPT ist darauf ausgelegt, Halluzinationen, also fehlerhafte Informationen, deutlich zu reduzieren. Dadurch erhalten Sie präzisere und verlässlichere Ergebnisse.
Sie entdecken, wie Sie verschiedene Funktionen von ChatGPT gezielt für Alltag und Beruf nutzen. Von der schnellen Zusammenfassung komplexer Dokumente und dem Verfassen professioneller Dokumente über kreative Ideenfindung bis hin zur tiefen Recherche lernen Sie, dieses fortschrittliche Werkzeug effizient einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie mit der multimodalen Fähigkeit von ChatGPT Dateien analysieren und erstellen lassen, Antwortstile und -formate anpassen und wie das größere Kontext-/Promptfenster die Arbeit mit längeren Texten erleichtert.
Ein weiterer Fokus liegt auf sogenannten digitalen Assistenten wie KI-Chatbots und KI-Agenten, die automatisierte oder komplexe Aufgaben erledigen können, um repetitive Arbeit im Berufsleben zu reduzieren.
Und natürlich schauen wir uns die Einstellungen und die Datenschutzbestimmungen an, um einen reflektierten Umgang mit diesem mächtigen Werkzeug sicher anwenden zu können.
Sie entdecken, wie Sie verschiedene Funktionen von ChatGPT gezielt für Alltag und Beruf nutzen. Von der schnellen Zusammenfassung komplexer Dokumente und dem Verfassen professioneller Dokumente über kreative Ideenfindung bis hin zur tiefen Recherche lernen Sie, dieses fortschrittliche Werkzeug effizient einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie mit der multimodalen Fähigkeit von ChatGPT Dateien analysieren und erstellen lassen, Antwortstile und -formate anpassen und wie das größere Kontext-/Promptfenster die Arbeit mit längeren Texten erleichtert.
Ein weiterer Fokus liegt auf sogenannten digitalen Assistenten wie KI-Chatbots und KI-Agenten, die automatisierte oder komplexe Aufgaben erledigen können, um repetitive Arbeit im Berufsleben zu reduzieren.
Und natürlich schauen wir uns die Einstellungen und die Datenschutzbestimmungen an, um einen reflektierten Umgang mit diesem mächtigen Werkzeug sicher anwenden zu können.
Wichtige Hinweise
Bitte vor Kursbeginn ein kostenloses Konto bei https://chatgpt.com/ einrichten. Ein zweiter Monitor ist für die Praxisübungen empfehlenswert.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Kamilla Nowicki
Bei der VHS seit 2003
Kamilla Nowicki hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg wie auch Visuelle Kommunikation (Fotografie & Film) in Hamburg studiert. Sie arbeitet als Media Coach, Filmemacherin, Fotografin und bietet multimediale Workshops und Coachings für diverse Institutionen & Firmen wie auch für Privatpersonen an. „Immer am Puls der Zeit bleiben. Das Lernen hört nie auf!" Webseite: kn-projekte.jimdoweb.com
Kurstermine & Kursorte
| Do. 07.05.26 um 18:30 - 21:30 | Online |
| Mi. 13.05.26 um 18:30 - 21:30 | Online |