KI-Chatbot: Mistral - vielseitig, leistungsstark und DSGVO-konform
Online-Kurs
Mistral ist eines der schnellsten und leistungsfähigsten KI-Assistenzsysteme aus Europa. Der KI-Chatbot liefert innerhalb von Sekunden Texte, Grafiken, Diagramme und Antworten. Die Plattform vereint zentrale Funktionen wie Echtzeit-Websuche mit Quellenangaben, die Canvas-Funktion für die visuelle Gestaltung von Postern, Flyern, Tabellen oder Mindmaps sowie die Möglichkeit, eigene KI-Agenten für automatisierte Aufgaben zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Besonders für sensible Einsatzbereiche wie Bildung, Ehrenamt oder öffentliche Verwaltung bietet Mistral klare Datenschutzvorteile: vollständig DSGVO-konform, mit Serverstandorten in der EU und voller Kontrolle über die eigenen Daten.
Im Kurs lernen Sie alle Funktionen praxisnah kennen und probieren sie direkt aus.
Im Kurs lernen Sie alle Funktionen praxisnah kennen und probieren sie direkt aus.
Wichtige Hinweise
Vor Kursbeginn bitte ein Konto für Mistral (kostenlos) anlegen https://chat.mistral.ai/). Ein zweiter Monitor ist empfehlenswert.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Kamilla Nowicki
Bei der VHS seit 2003
Kamilla Nowicki hat Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg wie auch Visuelle Kommunikation (Fotografie & Film) in Hamburg studiert. Sie arbeitet als Media Coach, Filmemacherin, Fotografin und bietet multimediale Workshops und Coachings für diverse Institutionen & Firmen wie auch für Privatpersonen an. „Immer am Puls der Zeit bleiben. Das Lernen hört nie auf!" Webseite: kn-projekte.jimdoweb.com
Kurstermine & Kursorte
| Di. 26.05.26 um 18:30 - 21:30 | Online |
| Di. 02.06.26 um 18:30 - 21:30 | Online |