- Neu im Programm
Klöppeln am Wochenende
Seit Jahrhunderten begeistert die faszinierende Welt der Klöppelspitze mit ihrer filigranen Schönheit und Komplexität der Muster Modeinteressierte und Kunsthandwerker:innen. Dieser kompakte Wochenendkurs bietet die ideale Gelegenheit, in Ruhe in die Technik der Klöppelspitze einzutauchen, konzentriert zu üben und sichtbare Fortschritte zu erzielen. So gelingt der Einstieg leicht - und macht Lust auf mehr!
Dieser Kurs ist ebenfalls geeignet, um bereits vorhandene Kenntnisse zu erweitern, eigene Projekte zu planen und zu realisieren. Die Kursleiterin begleitet jede:n individuell.
Dieser Kurs ist ebenfalls geeignet, um bereits vorhandene Kenntnisse zu erweitern, eigene Projekte zu planen und zu realisieren. Die Kursleiterin begleitet jede:n individuell.
Wichtige Hinweise
Voraussetzung für diesen Kurs ist Liebe zum Detail, Geduld und Lust auf Neues - für alles andere sorgt die Dozentin.
Die nicht ermäßigbare Nutzungspauschale beinhaltet das Bereitstellen der der gesamten Ausrüstung, Materialverbrauch und Handout.
Die nicht ermäßigbare Nutzungspauschale beinhaltet das Bereitstellen der der gesamten Ausrüstung, Materialverbrauch und Handout.
Ein Kurs von Kirsten Brinckmann
Bei der VHS seit 2024
... ist Textildesignerin mit langjähriger Erfahrungen als internationale Dozentin für textile Handwerkstechniken, insbesondere für traditionelle und zeitgemäße Spitzentechniken: u.a. Flandrisch, Cluny, Binche, Honiton, Withof, Bedfordshire, Drahtspitze, moderne und experimentelle Techniken sowie Rekonstruktionen historischer Spitzen.
Kirsten Brinckmann hat an EU-Projekten zur Förderung des Spitzenhandwerks teilgenommen sowie als technische Sachverständige zur Neugestaltung des Ausbildungsberufes „Textilgestalter im Handwerk“ beigetragen. Sie ist Mitglied in Prüfungskommissionen der HWK für Gesellen- und Meisterprüfungen des Berufes „Textilgestalter im Handwerk“.
Klöppelspitze ist ihre große Leidenschaft: „Ich liebe es, ein traditionelles Handwerk wie das Klöppeln zu pflegen und weiterzuentwickeln. Es ist die Verbindung zu Geschichte und Kultur, die mich inspiriert und bereichert.“
Kirsten Brinckmann hat an EU-Projekten zur Förderung des Spitzenhandwerks teilgenommen sowie als technische Sachverständige zur Neugestaltung des Ausbildungsberufes „Textilgestalter im Handwerk“ beigetragen. Sie ist Mitglied in Prüfungskommissionen der HWK für Gesellen- und Meisterprüfungen des Berufes „Textilgestalter im Handwerk“.
Klöppelspitze ist ihre große Leidenschaft: „Ich liebe es, ein traditionelles Handwerk wie das Klöppeln zu pflegen und weiterzuentwickeln. Es ist die Verbindung zu Geschichte und Kultur, die mich inspiriert und bereichert.“
Kurstermine & Kursorte
| Sa. 09.05.26 um 11:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Mitte |
| So. 10.05.26 um 11:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Mitte |