Kompaktkurs Aquarell
für Fortgeschrittene
Was erwartet Sie in diesem Kompaktkurs? Freude an der Umsetzung und kreativer Findung von Anregungen und Ideen beim Aquarellieren. Farbe und Form. Kurze Auffrischung der Farbenlehre: wie Farben wirken, nass in nass, nass auf trockenem Malgrund und der eine oder andere Kniff zum Farbauftrag, dem Lavieren und den Lasuren.
Auf der Suche nach individuellen, lösungsorientierten Möglichkeiten im Bild, zur Ermittlung von Komposition und interessanten Ergebnissen auf dem Papier. Persönlich behagliche Formate und Arbeitsweisen ermitteln und festigen. In einem konzentrierten Zeitraum spannende Werke konstruktiv entstehen lassen. Der Kurs ist eine bereichernde Gelegenheit, sich in der Gruppe auszutauschen und den eigenen malerischen Kompass zu finden. Motivation durch Spaß und gute Stimmung!
Auf der Suche nach individuellen, lösungsorientierten Möglichkeiten im Bild, zur Ermittlung von Komposition und interessanten Ergebnissen auf dem Papier. Persönlich behagliche Formate und Arbeitsweisen ermitteln und festigen. In einem konzentrierten Zeitraum spannende Werke konstruktiv entstehen lassen. Der Kurs ist eine bereichernde Gelegenheit, sich in der Gruppe auszutauschen und den eigenen malerischen Kompass zu finden. Motivation durch Spaß und gute Stimmung!
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: Aquarellkasten oder Aquarellfarben, Pinsel in mind. drei Größen (8- 12, 14-18, 22-26), Flüssig-Maske (Gummi Arabicum), Kugelschreiber, Graphitstift (HB, 2B, 6B), Graphitkreide 9B, Radiergummi und/oder Knetradiergummi, Mallappen, Küchenkrepp, Schere, evtl. ein kleiner Schwamm.
Grundausstattung Blöcke/Blätter: Malblöcke ca. A3 und ca. A4, Papier in mind. 300 g Stärke, Oberflächenbeschaffenheit gestrichen matt, mittel bis stark strukturiert - was gefällt ist gut. Gerne auch loses Papier oder Reste zum Testen.
Grundausstattung Blöcke/Blätter: Malblöcke ca. A3 und ca. A4, Papier in mind. 300 g Stärke, Oberflächenbeschaffenheit gestrichen matt, mittel bis stark strukturiert - was gefällt ist gut. Gerne auch loses Papier oder Reste zum Testen.
Ein Kurs von Frank Schlief

Bei der VHS seit 2016
Frank Schlief hat Illustration und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Hamburg mit Diplomabschluss studiert. Seit 30 Jahren arbeitet er als freischaffender Illustrator. Frank macht Animatics, Layouts und Storyboards, vorwiegend für Werbeagenturen, Endkund:innen sowie Verlage. An der Hamburger Volkshochschule unterrichtet er seit 2016 Aquarellmalerei und Zeichnen. "Schöpferisches Arbeiten ist erfüllend und macht glücklich!"
Kurstermine & Kursorte
Sa. 26.10.24 um 10:30 - 17:30 | VHS-Zentrum Mitte |
So. 27.10.24 um 10:30 - 17:30 | VHS-Zentrum Mitte |