- Neu im Programm
Kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenendkurs
In diesem Wochenendkurs widmen wir uns verschiedenen keramischen Aufbautechniken. Am ersten Tag gestalten wir alltagstaugliche Keramikobjekte wie Becher, Schüsseln oder Vasen. Der zweite Kurstag steht im Zeichen der kreativen Oberflächengestaltung: Mit selbst hergestellten Engoben bemalen und verzieren wir unsere Stücke mithilfe unterschiedlicher Methoden. Am dritten Termin tragen wir eine transparente Glasur auf, bevor die Werke im Ofen gebrannt werden.
Engoben sind flüssige Tonmischungen, die durch Farbpigmente individuell eingefärbt werden können. Im Kurs experimentieren wir mit verschiedenen Dekorationsformen wie Sgraffito, dem Einsatz von Papierschablonen sowie diversen Ritztechniken.
Der Workshop bietet Raum für eigene gestalterische Ideen, unterstützt durch Material, Anleitung und eine inspirierende Atmosphäre.
Engoben sind flüssige Tonmischungen, die durch Farbpigmente individuell eingefärbt werden können. Im Kurs experimentieren wir mit verschiedenen Dekorationsformen wie Sgraffito, dem Einsatz von Papierschablonen sowie diversen Ritztechniken.
Der Workshop bietet Raum für eigene gestalterische Ideen, unterstützt durch Material, Anleitung und eine inspirierende Atmosphäre.
Wichtige Hinweise
Sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene sind willkommen. Die Kursleiterin begleitet den gesamten kreativen Prozess mit ihrer langjährigen Erfahrung – von der Idee über das Modellieren bis zur finalen Glasur.
Materialkosten ca. 21 €.
Materialkosten ca. 21 €.
Ein Kurs von Isabelle Kremm
Bei der VHS seit 2019
... ist Illustratorin und Keramikkünstlerin. Sie hat einen Masterabschluss in Illustration. Seit über fünf Jahren unterrichtet sie Kunstkurse zu unterschiedlichen Themen und für unterschiedliche Altersgruppen. Außerdem ist sie in der Bildung und Vermittlung im Altonaer Museum tätig und stellt eigene Keramik in ihrem Atelier "Stone to Circle" in Hamburg her.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 08.11.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |
So. 09.11.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |
Sa. 29.11.25 um 10:00 - 12:15 | VHS-Zentrum Mitte |