Kultur
Kursnummer: N20552MMM01

  • Neu im Programm

Kreatives Schreiben zur Ästhetik des Wabi-Sabi

In diesem Kurs lenken wir den Fokus unserer kreativen Texte auf Wabi-Sabi, der Schönheit im Makel. Diese Ästhetik steckt hinter der japanischen Kintsugi-Philosophie. Sie bedeutet, die Schönheit im Vergänglichen, Alten oder Fehlerhaften zu verstehen. So ist eine zerbrochene Teeschale nicht weniger kostbar als eine makellose, neue Schale. Im Gegenteil: Die zerbrochene Schale kann durch ihre Restauration einen einzigartigen neuen Status von großem Wert bekommen.
Anhand unterschiedlicher Übungen des intuitiven und kreativen Schreibens lassen wir uns von der Magie der neuen Schönheit der alten Dinge inspirieren. Wer möchte, darf vorlesen und wertschätzendes Feedback wird geübt.

Ein Kurs von Anke Wistinghausen

Platzhalter: Anke Wistinghausen

Bei der VHS seit 2021

Anke Wistinghausen ist Autorin und Mitglied im Bundesverband junger Autoren und Autorinnen (BVjA) e.V. Als ausgebildete Buchhändlerin und Buchhandelsfachwirtin war sie viele Jahre in der deutschen Verlagsbranche tätig. Seit früher Jugend ist sie ehrenamtlich im Kinder- und Jugendbereich aktiv. Aktuell als ausgebildete Beraterin in der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. Weiterhin reisend und schreibend die Welt entdecken ist ihr wichtigstes Credo.

Kurstermine

Sa. 10:00 - 15:15, 6 UStd.
1 Termin
Samstag 18.11.2023 10:00 - 15:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg (Sternschanze)
Kostenloses WLAN
Support