- Neu im Programm
Kreatives Tagebuch zum Jahresbeginn – Sketching & Collage für den Alltag
Online-Kurs
In diesem Kurs gestalten wir mit Neugierde, Spaß und Offenheit unser eigenes kreatives Tagebuch – gerade mitten im Aufbruch zu Beginn des neuen Jahres. Es geht darum, die eigene Kreativität und dabei unerwartete, neue Ergebnisse zu entdecken. Sie probieren den Umgang mit unterschiedlichen Techniken, Materialien und Werkzeugen, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Eindrücke im Alltag auf künstlerische Weise festzuhalten. So können sowohl ein Rückblick auf das Vergangene als auch Vorhaben und Visionen für die Zukunft kreativ festgehalten werden. Formen wie Journaling-Collagen, Mind-Maps, Mood-Boards, Sketchnotes, Storyboarding, Vision Boards können auch einfließen. Das experimentelle Collagieren, Skizzieren und Zeichnen stehen im Mittelpunkt, wobei nicht das Endergebnis, sondern der kreative Prozess und die Entfaltung Ihrer Ideen zählen.
Wichtige Hinweise
Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bereithalten: Notizbuch, Bleistift(e), Buntstifte, Radiergummi, Kleber, alte Zeitschriften, bunte Papierreste und alle anderen Materialien, mit denen Sie gerne arbeiten.
Bitte bereithalten: Notizbuch, Bleistift(e), Buntstifte, Radiergummi, Kleber, alte Zeitschriften, bunte Papierreste und alle anderen Materialien, mit denen Sie gerne arbeiten.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us). Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Laura Münker
Bei der VHS seit 2023
... ist seit 2015 als Kommunikationsdesignerin selbstständig. Für ihre Schwerpunkte Illustration und Editorial-Design verwendet sie unterschiedliche Materialien und Techniken, digital oder analog mit Grafiktablett, Bleistift und Papier. Laura kreiert bunte Collagen, Layouts und Vektoren in einem Prozess zwischen Konzeption und Kreation. Es entstehen Illustrationen zu Artikeln, Buchprojekte oder wissenschaftliche Infografiken. An der VHS vermittelt sie neben dem technischen Umgang mit InDesign auch kreative Ideenentwicklung und Designs.
Kurstermine & Kursorte
| Mo. 12.01.26 um 17:00 - 18:30 | Online |
| Mo. 19.01.26 um 17:00 - 18:30 | Online |
| Mo. 26.01.26 um 17:00 - 18:30 | Online |
| Mo. 02.02.26 um 17:00 - 18:30 | Online |
| Mo. 09.02.26 um 17:00 - 18:30 | Online |