Kultur & Kreativität
Kursnummer: Q10046ROF19

Kultur für alle

Ein Kurs von Martina Carstaedt
Eine Auswahl aus Hamburgs vielfältigem Kulturangebot: Besuche von Museen, Ausstellungen, Gespräche mit Künstler:innen über ihre Arbeit, Stadtteilbegehungen, Diskussionen. Gelegentlich liegen einzelne Termine außerhalb der regulären Uhrzeit des Kurses.

Wichtige Hinweise

Die weiteren Treffpunkte werden beim ersten Termin abgesprochen. Die Umlage von 27 € für Führungen wird zu Beginn des Kurses in bar von der Kursleitung eingesammelt. In Ausnahmefällen können weitere Kosten für Eintrittsgelder entstehen. Die zusätzliche Nutzungspauschale von 5 € deckt bereits eine Führung ab und kann nicht ermäßigt werden.
An wechselnden Orten in Hamburg.

Ein Kurs von Martina Carstaedt

Platzhalter: Martina Carstaedt

Bei der VHS seit 2021

... bietet historische und kulturelle Rundgänge an.
Nach ihrer Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin in Göttingen zog sie nach Hamburg und arbeitete dort in renommierten Unternehmen mit internationalen Geschäftsverbindungen.
Sie stand in interkulturellem Austausch mit verschiedenen Firmen und Institutionen und entwickelte dabei ihr Organisationstalent, ihre Kreativität und ihre Kommunikationsstärke.


2018 qualifizierte sie sich als Gästeführerin und verbindet seitdem ihre Begeisterung für Geschichte, Kunst und Kultur mit der Erwachsenenbildung. In ihren Kursen gibt sie neue Impulse und gestaltet inspirierende Ausflüge, die die vielfältige Hamburger Kulturlandschaft lebendig werden lassen.

Kurstermine & Kursorte

Mi. 04.02.26 um 11:00 - 12:30 Deichtorhallen Hamburg
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Mi. 18.02.26 um 11:00 - 12:30 Ort wird bekannt gegeben
Mi. 04.03.26 um 11:00 - 12:30 Ort wird bekannt gegeben
Mi. 18.03.26 um 11:00 - 12:30 Ort wird bekannt gegeben
Mi. 01.04.26 um 11:00 - 12:30 Ort wird bekannt gegeben
Mi. 15.04.26 um 11:00 - 12:30 Ort wird bekannt gegeben
Mi. 29.04.26 um 11:00 - 12:30 Ort wird bekannt gegeben

Anfahrt & Barrierefreiheit

Deichtorhallen Hamburg
20095 Hamburg / Hamburg-Altstadt
Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Beide Hallen sind stufenlos zugänglich. Die Rampe zum PHOXXI (Haus der Photographie temporär) hat eine maximale Neigung von 6,5 % und eine Gesamtlänge von 20 m (Zwischenpodeste vorhanden). Fast alle Räume sind stufenlos erreichbar, bis auf die 2. Etage im PHOXXI (nur über Treppe zugänglich). Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer*innen erhalten daher freien Eintritt im PHOXXI. Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. WC für Menschen mit Behinderung in der Halle für aktuelle Kunst (UG) erreichbar über Lastenaufzug, der in Begleitung des Personals genutzt werden kann. WC für Menschen mit Behinderung im PHOXXI im Erdgeschoss. Weitere Informationen unter https://www.deichtorhallen.de/besuch